Dozierende Unsere Lernplattform Moodle Startseite DHBW Heilbronn Dozierende Unsere Lernplattform Moodle Herzlich Willkommen als Dozent*in Lehrauftrag finden Ihr Lehrauftrag Betreuung wissenschaftliche
Dozierende CampusCard Startseite DHBW Heilbronn Dozierende CampusCard Herzlich Willkommen als Dozent*in Lehrauftrag finden Ihr Lehrauftrag Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten Unsere Lernplattform Mo
Bewerbung und Zulassung Anrechnung und Anerkennung von Prüfungsleistungen Startseite DHBW Heilbronn Studium Bewerbung und Zulassung Anrechnung und Anerkennung von Prüfungsleistungen Zulassungsvorausse
- Einblicke in den Bewerbungsablauf und die Praxisphasen – Duale Partner stellen sich vor Kristin Heuberger, Recruiterin der Adolf Würth GmbH & Co. KG, stellte im Rollenspiel mit dem DLM-Studenten Luca
- Am 10. November 2023 wurde der 65. „Goldene Zuckerhut“ von der Lebensmittelzeitung verliehen. Wie haben Sie die Preisverleihung erlebt? Es war ein unglaubliches Event – spannende Vorträge, inspirieren
- Im Mittelpunkt des 11. Genussgipfels standen Zukunftsbilder und Zukunftsvisionen der jüngeren Generation der Ernährungsbranche an Hersteller, Vermarkter sowie Dienstleister. Da Baden-Württemberg in de
- Projekt 1: Waste Valley Laut Statistik produziert jeder Erwachsene im Jahr 150 Kilogramm Restmüll – aber 30 Prozent davon gehören in den Gelben Sack und weitere 30 Prozent in den Bio-Müll, so erläuter
- Der Vormittag wurde im Technoseum Mannheim gestaltet und umfasste neben einem Get-together und einer Begrüßung durch Prof. Dr. Georg Nagler, Rektor der DHBW Mannheim, und DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Ma
- Wenn die Studierenden der DHBW Heilbronn zum Studium Generale gehen, erwarten sie Vorlesungen der besonderen Art: Ob Reinhold Würth, Uschi Glas, Norbert Haug, Fred Schulze, Herta Däubler-Gmelin oder j
- Einfach mal machen – das könnte auch das Motto der Keynote-Speakerin der Frauenwirtschaftstage sein, der Bestsellerautorin, Medientrainerin, Podcasterin und Redakteurin Romy Hausmann: Nämlich genau da