- Pünktlich um siebzehn Uhr schwebte leise Musik in das voll besetzte Foyer der DHBW Heilbronn, das Streicherquartett der Musikschule Heilbronn führte Besucher der Vernissage sanft in den Abend. Prorekt
- Deutschland und Südkorea teilen mehr Gemeinsamkeiten, als man denken mag: Beide erlebten in den sechziger Jahren einen wirtschaftlichen Aufschwung, sind rohstoffarm und Marktführer im High-Tech-Bereic
- Der Studiengang soll junge Menschen für die technischen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen in der Weinbranche entlang der gesamten Wertschöpfungskette qualifizieren und schließt mit dem Ba
- In ihrer Begrüßung machte Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf deutlich, dass Heilbronn bereits 1904 seiner Zeit voraus war. Gustav Lichdi hat mit seinen fahrenden Lieferwagen-Filialen und einem der ersten
- Von New York nach Heilbronn Die Uhr tickt rückwärts, fünf Minuten lang, während Rudolf Bühler am 5. Februar 2018 vor den rund 250 Delegierten bei der 56. Vollversammlung des Wirtschafts- und Sozialaus
- Heilbronn als Zentrum für innovative Handelskonzepte: „Heilbronn war schon seit dem Mittelalter eines der wichtigsten Handelszentren in Deutschland und Schmelztiegel für Innovation", erklärte Nicole G
- Sie sitzen erwartungsvoll im größten Hörsaal im Gebäude C und haben an diesem Nachmittag Gelegenheit, Hochschulluft zu schnuppern und das Laborzentrum „DHBW Sensoricum" kennenzulernen. Dort erwarten s
Startseite DHBW Heilbronn Suche
- Obwohl jede der drei Gruppen in ihrem Pitch einen etwas anderen Fokus gesetzt hatte, waren sich alle darin einig, dass die Rahmenbedingungen stimmen müssen. Im Klartext bedeutet das: eine gute Vernetz
- Jürgen Czupalla, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, weiß, dass sich Akademiker über gute Jobaussichten freuen dürfen: „Akademiker haben beste Arbeitsmarktchancen und das auch un