- Unreflektierte Rollenbilder überdenken „Tatsächlich zeigen Untersuchungen, dass sich 17-bis 20-Jährige prinzipiell gleichberechtigt fühlen, sie jedoch trotzdem sehr traditionelle Rollenmodelle verinne
- Digitalisierung als Thema in der Lehre Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, begrüßte die knapp 120 Gäste aus ganz Baden-Württemberg in der Aula des Bildungscampus und betonte die besond
- Zajontz erklärt: „Licht spielt eine immer größere Bedeutung bei der Gestaltung von Einkaufwelten als potentiell verkaufsfördernder Faktor. Je interessanter und unverwechselbarer der optische Eindruck
- In den vergangenen Jahren hat die Region Heilbronn-Franken auf dem Weg zur Wissensregion einen enormen Aufschwung erlebt. Die Hochschulen spielen eine zentrale Rolle in diesem Prozess. Sie sind Treibe
- Im Rahmen des Integrationsseminars im 5. Semester beschäftigte sich der Kurs mit dem Thema Bildungsmarketing. Mit Hilfe einer Online-Befragung unter polnischen Studierenden wurden die Gründe für den R
- 150 Gäste, darunter Duale Partner, Freunde, Mitarbeiter und Unterstützer der DHBW Heilbronn, hatten das Foyer und den ersten Stock des DHBW-Gebäudes bis auf die letzte Couchecke besetzt und freuten si
- Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf und der Leiter der Volkshochschule Heilbronn Peter Hawighorst empfingen Bofinger am Mittwoch im Forum des Bildungscampus. Dort sprach er vor einem vollen und erstmals ge
- Frau Helber, herzlichen Glückwünsch zum Studienabschluss und Ihrer prämierten Bachelorarbeit! Wie ist es Ihnen gelungen, Ihr Studium mit Kind zu organisieren und welche Rolle spielt das Thema Nachhalt
- Bessere internationale Online- Zusammenarbeit in der Lehre Ziel des Projektes war es, die weiterführende berufliche Bildung zu fördern. Unter der Leitung der Universität Budapest für Technologie und W
- „Die ersten Vorlesungen, das erste Seminar, die erste Networking-Veranstaltung in Berlin – nach wenigen Tagen war ich mitten im Hochschulbetrieb angekommen. Die Einarbeitung verlief reibungslos, alles