- Weitere Informationen zu seinem Buch: "Bilanzanalyse von Fußballvereinen" finden Sie hier .
- Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf begrüßte Thomas Sattelberger als Alumnus des „Stuttgarter Modells", des Vorläufers der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. „Ich freue mich sehr, dass wir Sie als Redner
- Initiator Prof. Dr. Oliver Janz begrüßte die Gäste und Referenten in der Neuen Aula des Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung. „Der Handel ist eine sehr dynamische Branche. In den letzten Jahren
- Tablet-Computer können dafür sorgen, dass Verkäufer in der Filiale schneller und effizienter arbeiten. In Großbritannien und den USA sind Tablets im Verkauf bereits weit verbreitet, aber auch deutsche
- Mobile Payment blickt bereits auf eine zehnjährige wenig erfolgreiche Geschichte am deutschen Markt zurück. Der Finanzexperte Prof. Dr. Ludwig Hierl und sein Co-Autor, der Mobile-Payment-Spezialist St
- Thema von Sattelbergers Vortrag ist die disruptive Veränderung der Gesellschaft und damit auch der Wirtschaft durch die Digitalisierung. Diese wirbelt Branchen und bisherig gültige Geschäftsmodelle du
- Mit einem symbolischen Scheck kam Niederlassungsleiter Frank Baderschneider vom Discounter NORMA an die DHBW Heilbronn. „Damit wird die Arbeit unseres Standorts anerkannt und für die Zukunft weiter ge
- Anläßlich der Vernissage der Werke am 10. März 2016 im Foyer der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn stellte Dr. Kerstin Skrobanek von den Heilbronner Museen die Arbeitsweise des Künstlers v
- Duale Hochschule als Impulsgeber für Heilbronn Seit ihrer Gründung 2010 bringt sich die DHBW Heilbronn aktiv in die Gestaltung der Stadt Heilbronn ein. „Mit unserem Ausbau von 86 auf über 1.000 Studie
- "Das Thema von Dr. Ursula Hudson passt gut zu den Inhalten unserer Studiengänge BWL-Handel und BWL-Food Management. Die Gedanken von Slow Food spielen auch in verschiedenen Vorlesungen eine Rolle", be