- Von der Trenck kommt zu einer Zeit nach Heilbronn, in der sich die Stadt zu einem europäischen Leuchtturm für Künstliche Intelligenz entwickeln will. „In Heilbronn herrscht eine unvergleichliche Aufbr
- Termin 3. – 4. Juli 2024 Thema: „Bridging the Gap - Innovationstransfer für Studium und Praxis“ Scope Brücken bauen zwischen Lehre, Weiterbildung, Forschung und beruflicher Anwendung. Die DHBW betrach
- Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim war Mann zunächst über 18 Jahre in der Konsumgüterindustrie tätig und hat dort verschiedene Funktionen im Marketing und V
- Was ist Smart Operations Management? Smart Operations Management fokussiert sich auf die Optimierung von Betriebsprozessen unter Einsatz von Data Science und Künstlicher Intelligenz. Diese Studienrich
Studiengangspezifische Forschung Vermarktung alkoholfreier Weine Startseite DHBW Heilbronn Forschung & Transfer Studiengangspezifische Forschung Vermarktung alkoholfreier Weine Potenzialanalyse: KI im
- Einblicke in den Bewerbungsablauf und die Praxisphasen – Duale Partner stellen sich vor Kristin Heuberger, Recruiterin der Adolf Würth GmbH & Co. KG, stellte im Rollenspiel mit dem DLM-Studenten Luca
- Am 10. November 2023 wurde der 65. „Goldene Zuckerhut“ von der Lebensmittelzeitung verliehen. Wie haben Sie die Preisverleihung erlebt? Es war ein unglaubliches Event – spannende Vorträge, inspirieren
- Im Mittelpunkt des 11. Genussgipfels standen Zukunftsbilder und Zukunftsvisionen der jüngeren Generation der Ernährungsbranche an Hersteller, Vermarkter sowie Dienstleister. Da Baden-Württemberg in de
- Projekt 1: Waste Valley Laut Statistik produziert jeder Erwachsene im Jahr 150 Kilogramm Restmüll – aber 30 Prozent davon gehören in den Gelben Sack und weitere 30 Prozent in den Bio-Müll, so erläuter