- Obwohl nicht alle Schüler mit einer klaren Vorstellung gekommen sind, war sich die Mehrzahl bei einem Thema einig. „Auf jeden Fall dual studieren!“, fasste Tamara Karger vom Eduard-Mörike-Gymnasium in
- Vier Minuten im Zeitraffer In knapp fünf Minuten fasste ein Zeitrafferfilm vor Beginn der Veranstaltung zusammen, welch enormer Kraftakt hinter der Aufbauarbeit der letzten Jahre stand. In nur vier Ja
- Prof. Dr. Marian Peciar, Prorektor der Technischen Universität Bratislava ist besorgt: Die Wirtschaft in seinem Heimatland boomt, doch die Hochschulabsolventen tun sich mit dem Einstieg ins Berufslebe
- Die DHBW Alumni-Wanderausstellung ist an der DHBW Heilbronn angekommen. Gerade wird das Ausstellungsgerüst mit seinen vier Quadraten und 40 beweglichen Portraits ehemaliger Studierender im Eingangsber
- Amtliche geprüfte Zahlen haben nach Angaben der Statistiker einen hohen Stellenwert in der modernen Informationsgesellschaft. Durch die gesetzliche Auskunftsplicht von Personen und Unternehmen gebe es
- Kühne und Nagel ist ein globales Speditionsunternehmen, welches mit etwa 1.000 Niederlassungen in 100 Ländern vertreten ist. Zum Geschäftsfeld des Unternehmens zählen die Seefracht, Luftfracht, der La
- Das abwechslungsreiche Programm bietet Einblicke in den Vorlesungsalltag und gibt einen Überblick über die einzelnen Studiengänge. Professoren und duale Studierende beantworten alle Fragen, die Studie
- Bildung ist das wichtigste Gut in einer Informationsgesellschaft. Nur die Gesellschaft und Wirtschaft wird wachsen, die es verstanden hat, dass Thema Bildung in die Zukunft zu führen. Das erfordert ho
- Dr. Jutta Maute ist VWL- Professorin aus Leidenschaft: „Die Makroökonomik betrachtet wirtschaftliche Zusammenhänge aus der Vogelperspektive. Mich fasziniert es, das komplexe gesamtwirtschaftliche Gesc