- Die Radio TON-Regional Hörfunk GmbH & Co. KG hat auch für die vierte Hörfunklizenzperiode einen Programmbeirat für das Verbreitungsgebiet Heilbronn/Franken eingerichtet. Der Programmbeirat besteht aus
- Nach seinem Studium der Lebensmittelchemie an der Universität in Karlsruhe promovierte Fritsch an der TU München zum Einfluss des Hopfens auf das Aroma in Pilsener Bieren. Seine Forschungsergebnisse -
- Schnuppern beim Spitzenreiter. Die Nordfrost-Gruppe ist internationaler Experte für temperaturgeführte Lebensmittellogistik. Insgesamt betreibt das Unternehmen 35 Standorte in Deutschland, Dänemark un
- Die zwei Tage dienten dem fachlichen Austausch und dem gegenseitigen Kennenlernen. Beim „Speed-Dating“ sprachen Professoren und Dozenten über Themen wie Fashion, Food Marketing, Accounting, Internatio
- Der Terminkalender des Präsidenten ist voll, er pendelt zwischen der Hauptstadt, Stuttgart und Brüssel. Die DHBW Heilbronn ist fast ein Heimspiel, seinen Hof vor den Toren Heilbronns bewirtschaftet er
- Auch für Gregor May, Gebietsleiter bei Premium Cola und demnächst auch für Heilbronn verantwortlich, fühlt es sich oft noch an wie ein Experiment und die Geschichte dahinter klingt wie ein kleines Mär
- Auf dem Genusspass empfehlen Food-Management-Studierende Top-Kombinationen, die man auf der Veranstaltung unbedingt verkosten sollte: Roter Riesling mit Schinken oder ein Weißweincuvée mit einem Dinke
- Wie erreichen wir die, die wir noch nicht erreichen? Dieser Leitfrage ging die erste Projektgruppe nach. Befragungen im Museum im Deutschhof sowie in der Heilbronner Innenstadt zeigten neue Kommunikat
- Trendscouts: Startpunkt der Kollektion war die Modehauptstadt Paris. Auf der Stoffmesse „Première Vision“ und in den Straßen der Modestadt spürten die Studierenden den Trends nach, informierten sich ü