- „Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Gedanke im Studium BWL-Food Management“, so Studiengangsleiterin Prof. Dr. Carolyn Hutter. „Heute steht das Thema Ernährung im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Öko
- Ausgebuchter Seminartag Bereits zum sechsten Mal fand der Seminartag auf dem Bildungscampus statt und auch dieses Jahr war die Veranstaltung wieder vollständig ausgebucht. „Es sind alle Altersklassen
- Live-Cooking mit Tortenfee Stefanie Biedermann Im Kulinarik-Labor der DHBW Heilbronn schnippelten, buken und dekorierten 15 Teilnehmer*innen unter Anleitung von Tortenexpertin und Buchautorin Stefanie
Mehr über unsere Studiengänge erfahren Online-Infoveranstaltung am 17. Juni 2025 um 15 Uhr Weitere Infos Jetzt bewerben für Herbst 2025 Duales Studium an der DHBW Heilbronn Direkt zu den freien Studie
- Die Staatssekretärin im Wissenschaftsministerium und Aufsichtsratsvorsitzende der DHBW, Petra Olschowski, sagte anlässlich der Amtsübergabe: „Die DHBW ist eine vielfältige und ganz besondere Hochschul
- Prorektor Prof. Dr. Tomás Bayón begrüßte das Publikum vor Ort und an den Bildschirmen, insbesondere Jeanette Rieger-Buhl und Philipp Sautter vom Marketing Club e.V. Bayón kennt das Thema Frauen in der
- Prof.in Dr.in Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, dankte dem neu ernannten Ehrensenator: „Harald Unkelbach begleitet die Entwicklung der DHBW Heilbronn bereits seit ihrer Gründung vor 11 Jahren.
- Studienstart in Präsenz In vier Gruppen begrüßte Prof.in Dr.in Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, zusammen mit ihrem Team aus Professor*innen und Mitarbeiter*innen die Studienanfänger*innen in
- Nach dem Besuch der Schule studierte Wahl von 1946 bis 1950 Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule in Stuttgart und erwarb dort den Grad eines Diplom-Volkswirts. 1952 promovierte er a
- „Salzkuchen ist ein schwäbischer Klassiker“, erklärt Simon Greiner, der für die Karte des Weinpavillons gemeinsam mit seinen BWL-Food-Management-Kollegen das Rezept seiner Oma modern interpretiert hat