- Nachdem die erste Projektphase mit der Erarbeitung der Country Reports der beteiligten Länder abgeschlossen ist ( https://beehives.de/#section-hvet-phe-in-partner-countries ), arbeiten die Partner Zei
- Im Rahmen der Europäischen Woche der Berufsbildung werden EURASHE (European Association of Institutions in Higher Education) und EUCEN (European University continuing education network) zusammen mit d
- Die Experten der sechs Partnerländer Deutschland, Großbritannien, Belgien, Tschechien, Spanien und Dänemark bereiteten Themen sowie das grobe Konzept der Befragung vor, die im nächsten Projektschritt
- Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der WG Heilbronn (http://www.wg-heilbronn.de/kontakt.html). Der Nachmittag startet mit einem Glas Sekt. Nach einer Wanderung (bei schlechtem Wetter einer Betriebsbesichtig
- Weihnachtliche Beleuchtung und Plätzchen empfingen die Besucher des diesjährigen Weihnachtskonzerts der DHBW Heilbronn. Die Schulklassen 6a und 6b des Elly-Heuss-Knapp Gymnasiums sorgten schon vor dem
- Sieben Austausch-Studierende erhielten am 29. November 2016 ein Stipendium für ihre hervorragenden Leistungen. Die Studierenden kommen von der Nanyang Polytechnic, School of Business Management in Sin
- „Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Früchte ihrer harten Arbeit“, empfahl Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf. Das duale Studium ist intensiv und fordernd. Es gibt den Studierenden das richtige Rü
- Es war erst acht Uhr, als der Raum B 0.03 bereits aus allen Nähten platzte: Prorektor Prof. Dr. Otto Weidmann begrüßte gemeinsam mit Studienberaterin Katja Eickert die Frühaufsteher zum Studieninforma
- „Ziel der Schriftenreihe Handelsmanagement ist die Verknüpfung von theoretischen Konzepten auf der einen und praktischen Anwendungen auf der anderen Seite“, erläutert Prof. Dr. Stephan Rüschen. Er ist
- Auch bei den weiteren Themen der Vorträge ist Vielfalt Programm. Sind heterogene Teams wirklich innovativer? Wie beeinflusst das Geschlecht die Personalauswahl und Beurteilung? Was passiert, wenn man