- "Das Thema von Dr. Ursula Hudson passt gut zu den Inhalten unserer Studiengänge BWL-Handel und BWL-Food Management. Die Gedanken von Slow Food spielen auch in verschiedenen Vorlesungen eine Rolle", be
- Asgar Bozorgi wurde im Iran geboren und studierte Kunst in seinem Heimatland und in der Türkei. Seit 1998 arbeitet er in Berlin. Träume sind für den Künstler Kraftquellen, um Tragisches und Unaussprec
- Am Freitagabend gingen mit der DHBW-Studierenden Fabienne Schemmel-Schmähling 54 weitere Food-Begeisterte an den Start. So auch ihr Kommilitone Niko Langner, der mit zu ihrem Siegerteam gehört. Beide
- Das EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ fördert Studienaufenthalte und Praktika im europäischen Ausland. Studierende erhalten die Möglichkeit, in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie in Island,
- In den Treffen, die grundsätzlich zwei Mal im Jahr stattfinden, geht es im Wesentlichen um Anregungen zur weiteren Verbesserung der Arbeits- bzw. Studienbedingungen an der DHBW für Beschäftigte und S
- Nach fünf Jahren als Präsident und insgesamt 35 Jahren Tätigkeit an der damaligen Berufsakademie und heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg, hat Professor Reinhold R. Geilsdörfer sein Amt am 1.
- Eine Professur war schon länger das berufliche Ziel der Wirtschaftsingenieurin: „Die Chance, junge Menschen zu fördern und für die Themen des Handels zu begeistern, finde ich einzigartig“ unterstreich
- Hauptanliegen der Studierenden waren die Mobilität und die Wohnsituation in Heilbronn, sie boten konkrete Hilfe bei der Betreuung von Flüchtlingen an. Der Dialog mit Anette Fütterer von der Stabstelle
- Gemeinsam mit ihren Kommilitonen nahmen sie bereits an der großen Erstsemesterbegrüßung im Oktober teil. Zum Einstieg in die Theoriephase finden nun Treffen der einzelnen Studiengänge mit den Studieng
- Ab 17:00 Uhr begrüßt Prorektor Prof. Dr. Otto Weidmann die Studieninteressenten im Gebäude C, Raum C.0.22/0.23 und stellt gemeinsam mit den Studiengangsverantwortlichen die Studiengänge vor. Das Angeb