- Die Bewerbungsphase für die neuen Angebote beginnt am 1. Februar und endet am 30. Juni 2022. Bereits jetzt sind Informationsveranstaltungen zu den neuen Studiengängen terminiert. Fachbereich Wirtschaf
- Prof.in Dr.in Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, freut sich: „Es ist wunderbar, Sie heute persönlich am Campus zu begrüßen und nach den zwei Pandemie-Jahren wieder ein Stück in die Normalität z
- „Am Bildungscampus vereinen wir nicht nur Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft und IT, sondern auch in dem Fachgebiet der Nachhaltigkeit. Dieses Potential möchten wir nutzen, um unser Ziel des CO2-
- Nach meinem Realschulabschluss besuchte ich das biotechnologische Gymnasium und startete nach dem Abitur mit einem Chemiestudium in Stuttgart. In meiner Freizeit habe ich als Barkeeper gearbeitet und
- Ich habe das duale Studium direkt nach meinem Abitur am Wüllenweber Gymnasium in Bergneustadt NRW im Jahr 2018 begonnen. In der Zeit zwischen dem Abschluss des Abiturs und dem Studienbeginn am 01.10 h
- Neben seinem akademischen Hintergrund im International Management hat Kolb selbst im Ausland studiert und geforscht: Minnesota, Maastricht und Texas waren seine Stationen, bevor er mit seiner Familie
- Der Chef von Porsche Consulting liebt den Dialog, nicht nur um zu lehren, sondern zu lernen. „Wie sind Sie heute hierhergekommen?“, war seine erste Frage an die Studierenden. Die Mehrzahl kam zu Fuß,
- Finanzthemen sind ihre große Leidenschaft. Direkt nach dem Abitur entschied sich Dr. Melanie Beck daher für den dualen Studiengang BWL-Bank an der DHBW Mosbach und machte im Anschluss ihren Master im
- Studienergebnisse: Preis-/Leistungsverhältnis immer noch dominierender Faktor Als Attitude-Behaviour-Gap bezeichnet die Wissenschaft die Diskrepanz zwischen Konsumabsicht und dem tatsächlichen Handeln
- Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen: Auslandsaufenthalte in den letzten fünf Semestern waren zwar nicht unmöglich, aber mit erheblichen Einschränkungen belastet. Trotzdem ist die Lust auf Auslan