- DHBW Heilbronn sehr beliebt bei Studierenden In vier Gruppen begrüßte Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, zusammen mit ihrem Team aus Professor*innen und Mitarbeiter*innen die Studiena
- Seit vielen Jahrhunderten prägt der Wein die Landschaft und das Leben in Heilbronn, mit über 530 Hektar zählt die Stadt zu den wichtigsten Weinbaugebieten im Land. Doch ihre Weine sind außerhalb der L
- Neben den mehr als 500 geladenen Gästen für die offizielle Einweihungsfeier öffneten alle Hochschulen und Einrichtungen auf dem Bildungscampus ihre Türen und luden interessierte BesucherInnen aus Heil
- Hochqualifizierte und spezialisierte Nachwuchskräfte „Die Nachfrage nach unserem Studienangebot zeigt, dass wir nicht nur bei der Wirtschaft mit unseren Programmen ankommen, sondern Heilbronn als Stud
- „Das ist die größte Ausstellung, die wir bislang in unseren Gebäuden auf dem Bildungscampus zeigen durften“, freute sich Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf. „Ich bin immer wieder erstaunt, wie die verschi
- Besides the nine incoming students, ten DHBW fulltime students join the Junior Program: they are doing a semester taught in English at their own campus in Heilbronn. In the Junior Program, professors
- Zum gesamten Bibliotheksnetzwerk „LIV“ zählen neben dem Zentralgebäude die Hochschulbibliotheken in Heilbronn-Sontheim, Schwäbisch Hall und Künzelsau. Im neuen Zentralgebäude am Bildungscampus sorgen
- „Ich wollte die Vorlesung durch ein aktiveres Format ergänzen, weil ich davon überzeugt bin, dass die Studierenden mehr lernen, wenn sie sich selbst mit konkreten Fragestellungen auseinandersetzen“, s
- Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL ist sich sicher, dass der Holzbau ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft ist: „Holzbau leistet einen Beitrag zum Klimaschutz un
- „Heute, aber auch nur heute, erleben Sie, wie es an einer Universität zugeht. Denn normalerweise stehen Sie bei uns nicht, sondern lernen in kleinen Gruppen. Wir kennen unsere Studierenden ganz genau“