- Seit einigen Jahren wird darüber hinaus intensiv daran gearbeitet, das menschliche Genom im Zusammenhang mit der individuellen Ernährung zu erforschen. Diese Verbindung – als Nutrigenomik bezeichnet –
- Das Thema Nachhaltigkeit zog sich durch den Tag – nicht zuletzt auch, weil es eine Herzensangelegenheit der DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle ist. Noch neu an der DHBW, war dieser Tag der idea
- Verbindung von Wissenschaft und Praxis - Zweck, Ziele und Aufgaben der Stiftung „Die Förderung von Wissenschaft und Forschung ist eine wichtige Investition in unser aller Zukunft“, betont Prof. Dr. Gr
- Aktuelle Ursachen für Out-of-Stock sind neben Problemen im Zusammenhang mit Warenbestellungen und dem Verräumprozess innerhalb der Filiale vor allem die Corona-Pandemie, die Blockade des Suezkanals un
- „Mit EU4DUAL werden wir die Erfolgsgeschichte des Dualen Studiums als Exportschlager in Europa verbreiten. Die DHBW ist nicht nur in wenigen Jahren zur größten Hochschule des Landes Baden-Württemberg,
- Weiteres Wachstum und Ausbau des Studienportfolios geplant Prof.in Dr.in Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit Ralf Peter Beitner haben wir einen ausgewiese
- „Wir stehen an einem ähnlichen Wendepunkt wie bei der Erfindung des Webstuhls, der das Zeitalter der Industrialisierung einläutete“, so Prof. Dr. Oliver Janz in seiner Begrüßung. Ökologie und soziale
- Manche von ihnen haben erst im Herbst 2020 ihren Bachelor-Abschluss gemacht, andere sind bereits seit fast zehn Jahren im „coolsten Job der Welt“, nämlich in den Einkaufsabteilungen der großen und kle
- Wenn man Reichert begegnet, fällt vor allem eins auf: wache Neugier und daraus resultierend eine enorme Fülle an Ideen und Projekten. Ob Surfwellen-Berechnungen im Neckar, Sicherheit alternativer Fahr
- Der Aufsichtsratsvorsitzende der DHBW und Vorsitzende der Findungskommission, Dr. Stefan Wolf, gratulierte der gewählten Präsidentin: „Mit ihrem einzigartigen Studienmodell spielt die Duale Hochschule