- Die Schulabgänger von heute sind deutlich jünger als früher – dank verkürzter Gymnasialzeiten und dem Wegfall von Bundeswehr und Zivildienst. „Eltern sind ein wichtiger Partner bei der Berufs- und Stu
- „Ich freue mich, mit den Bildern von Bernhard J. Lattner ganz Heilbronn und Umgebung in der DHBW Heilbronn versammeln zu können“, begrüßte Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf die mehr als 160 Gäste im Foye
- Unter den Gastrednern sind Peter Dröll, Mitglied der Europäischen Kommission und verantwortlich für die Innovationspolitik im Europäischen Forschungsraum, und Prof. Dr. Dr. hc. Harald Unkelbach, Mitgl
- Interessierte Schüler können hautnah in das Studium hineinschnuppern, Probevorlesungen in den Fächern Sportmanagement und Textilmanagement vermitteln einen ersten Eindruck. Auch die Labore des DHBW Se
- Um 10 Uhr begrüßt Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, gemeinsam mit dem Schwäbisch Haller Oberbürgermeister Hermann Josef Pelgrim und der Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Bad
- In Ahmedabad, der Heimat des Mind Training Institutes von Dr. Adhia, 10898 Kilometer von Heilbronn entfernt, ringen seine Schüler mit den gleichen Problemen wie Studenten der dualen Hochschule: Wie ka
- Viele Teilnehmerinnen fühlten sich bestätigt, dass Neuorientierung im Unternehmen, nach oder während der Familienphase, nach dem Studienabbruch oder in der ehrenamtlichen Tätigkeit nur gelingen kann,
- Von den weltweit elf umsatzstärksten Klubs konnten zehn in die Analyse der jeweiligen Vermögens-, Finanz- und Ertragslagen einbezogen werden. Gängige Thesen von Fußballfans wie etwa, dass Real Madrid
- Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. In ihm werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die Kooperationsprogramme bei
- Prof. Dr. Stephan Rüschen, Studiengangleiter BWL-Handel, begrüßte die 17 Mitglieder des ERRT an der Dualen Hochschule am Bildungscampus, der Heilbronner Kaderschmiede für den Lebensmittelhandel. Gerad