- Asgar Bozorgi wurde im Iran geboren und studierte Kunst in seinem Heimatland und in der Türkei. Seit 1998 arbeitet er in Berlin. Träume sind für den Künstler Kraftquellen, um Tragisches und Unaussprec
- Am Freitagabend gingen mit der DHBW-Studierenden Fabienne Schemmel-Schmähling 54 weitere Food-Begeisterte an den Start. So auch ihr Kommilitone Niko Langner, der mit zu ihrem Siegerteam gehört. Beide
- Das EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ fördert Studienaufenthalte und Praktika im europäischen Ausland. Studierende erhalten die Möglichkeit, in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie in Island,
- In den Treffen, die grundsätzlich zwei Mal im Jahr stattfinden, geht es im Wesentlichen um Anregungen zur weiteren Verbesserung der Arbeits- bzw. Studienbedingungen an der DHBW für Beschäftigte und S
- Nach fünf Jahren als Präsident und insgesamt 35 Jahren Tätigkeit an der damaligen Berufsakademie und heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg, hat Professor Reinhold R. Geilsdörfer sein Amt am 1.
- Campusluft schnuppern Wie überhaupt ein duales Studium funktioniert, erfahren die Besucher in Infovorträgen auf der Bewerbernacht . Wer schon etwas konkretere Vorstellungen zu seiner Studienwahl hat,
- Beruf und Familie oder auch ein Studium mit Familienpflichten unter einen Hut zu bringen ist kein leichtes Unterfangen, vor allem wenn Männer und Frauen sich gleichermaßen an der Kinderbetreuung oder
- Geschäftsführer könnte die Abteilung Ringen voranbringen „Aktuell wird die Ringer-Abteilung des SV Heilbronn am Leinbach außschließlich von Ehrenamtlichen gemanagt, was zu einer erheblichen Belastung
- 170 Gäste, darunter Duale Partner, Freunde, Unterstützer und Mitarbeiter der DHBW Heilbronn, lauschten den sechs Männer- und sieben Frauenstimmen am Sonntagabend im Foyer des B-Baus. Das Vorwort der R