- Die Ausnahmesituation hat dem E-Learning an der DHBW Heilbronn einen neuen Schub gegeben. Claudia Münch-Dinkel, Leiterin des Education Support Center (ESC) an der DHBW Heilbronn, erläutert: „Mit E-Lea
- Verbesserung der verlässlichen Grundfinanzierung bis 2025 Bessere Unterbringung und mehr hauptamtliche Lehre möglich Zusätzliche finanzielle Anstrengungen unerlässlich „Die neue Finanzierungsvereinbar
- Was genau bedeutet es, sich gesund zu ernähren? In ihrem Studienprojekt sind die Food-Management-Studierenden den wissenschaftlichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gefolgt
- „Wir freuen uns, die über viele Jahre an der Dualen Hochschule Heilbronn aufgebaute Expertise im Studiengang BWL-Food Management in die Kooperation einzubringen, um für die Unternehmen entlang der ges
- Frau Rottluff, trinken Sie auch gern Kaffee? Ja, ich trinke sehr gern Kaffee! Wie haben Sie sich in Deutschland eingelebt? Ich musste mich nicht wirklich umgewöhnen. In Deutschland ist zwar vieles for
- Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, begrüßte gemeinsam mit Forschungsleiter Raimund Hudak die Gäste aus Singapur. Das Interesse der Gäste galt insbesondere den beiden europäischen Bild
- Neuer Studiengang: Wein – Technologie – Management Zum ersten Mal stellte sich dieses Jahr der neue Studiengang Wein – Technologie – Management vor, der im Herbst 2019 an der DHBW Heilbronn in Koopera
- Dr. Niels Biethahn ist begeistert vom dualen Studienmodell: „Durch die interne Vorauswahl der Unternehmen arbeiten wir mit kleinen motivierten Studierendengruppen.“ In den letzten Jahren hatte Herr Dr
- „Das duale Studienmodell mit seiner didaktischen Verzahnung zwischen Lernort und Partnerunternehmen ist zwar schon über 40 Jahre alt, legt mittlerweile auch außerhalb von Baden-Württemberg eine rasant
- This year five incoming guest students and 15 fulltime students are in the Junior Program Among the incoming guest students, four are traveling to Europe for the first time. Many of the fulltime DHBW