- Frau Gruber, wie sind Sie auf den Studiengang aufmerksam geworden und warum haben Sie sich dafür entschieden? Auf den dualen Studiengang „Wertstoffmanagement & Recycling“ bin ich durch PreZero aufmerk
- Alkoholfreier Wein erfreut sich steigender Beliebtheit. Grund genug, diesem Produkt ein eigenes Forschungsfeld zu widmen. Bereits im Februar diesen Jahres wurden die Eckpunkte des EU-geförderten Forsc
- Neue Zwischenergebnisse geben Aufschluss über mögliche Zielgruppen Im Teilprojekt der Weinsensorik legte die DHBW Heilbronn bereits spannende Ergebnisse vor: So entstand zum Beispiel der erste Entwurf
Familiengerechte Hochschule Rechtliche Rahmenbedingungen Startseite DHBW Heilbronn DHBW Heilbronn Wir über uns Familiengerechte Hochschule Rechtliche Rahmenbedingungen Das Zertifikat Studieren und Arb
DHBW Heilbronn Förderverein Förderverein "Freunde der DHBW Heilbronn e.V." Die DHBW Heilbronn hat den Anspruch, ihre Absolvent*innen zum bestqualifizierten Führungsnachwuchs für Industrie-, Handels- u
- Mit über 150.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Universitäten und Hochschulen ist das CHE-Ranking der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Rau
- Die Bewerbungsphase für die neuen Angebote beginnt am 1. Februar und endet am 30. Juni 2022. Bereits jetzt sind Informationsveranstaltungen zu den neuen Studiengängen terminiert. Fachbereich Wirtschaf
- Prof.in Dr.in Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, freut sich: „Es ist wunderbar, Sie heute persönlich am Campus zu begrüßen und nach den zwei Pandemie-Jahren wieder ein Stück in die Normalität z
- „Am Bildungscampus vereinen wir nicht nur Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft und IT, sondern auch in dem Fachgebiet der Nachhaltigkeit. Dieses Potential möchten wir nutzen, um unser Ziel des CO2-