- Die Experten aus Hochschulen, Schulen und anderen E-Learning-Bildungsorganisationen beschäftigten sich in Workshops insbesondere mit der Frage, wie Online-Tools zur Steigerung der digitalen und interk
- Unter Return to Store versteht man das Angebot, online bestellte Ware in einem stationären Ladengeschäft retournieren zu können. Doch „nur den Wenigsten der befragten Konsumenten war „Return to Store“
- Die waren an diesem herbstlichen Samstag an die DHBW Heilbronn gekommen, um sich mit unterschiedlichen aktuellen Facetten des diesjährigen Schwerpunktthemas „„Chancen für Frauen in der digitalen Arbei
- Zur Begrüßung heißt Prorektor Prof. Dr. Otto Weidmann die Delegierten willkommen. Als Standortsprecher begrüßt Joshua Rippelmeier die Mitglieder des Studierendenparlaments im Forum auf dem Bildungscam
- Begrüßt wurden die Teilnehmer vom Prorektor der DHBW Heilbronn, Prof. Dr. Weidmann. Rektorin Prof. Dr. Graf übermittelte ihre Grüße per Videobotschaft. Als Standortsprecher der Studierenden begrüßte O
- Mit einer Vielzahl von Studienmodulen positioniert sich das CAS als Anbieter von passgenauen Studienverläufen. Die Module lassen sich entsprechend den akademischen und beruflichen Vorkenntnissen der S
- Das Projekt Das Forschungsprojekt LaTFURE „Learning and Teaching Tools Fuelling University Relations with the Economy in Mozambique and South Africa“ ist ein Förderprojekt des EU-Programms Erasmus+ in
- „Eine Farbe, die die Menschheit schon immer besonders berührt hat", weiß Rektorin Nicole Graf und freut sich über die Ausstellung: „Die DHBW Heilbronn bietet den Studierenden, den Mitarbeitern aber na
- Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf begrüßte die Leserinnen und Leser und erläuterte, wie die DHBW Heilbronn gemeinsam mit der Stadt in den letzten Jahren gewachsen ist und welche Rolle die neuen Studieren
- Umso wertvoller zur Objektivierung ist es, dass Studiengangsleiter Prof. Dr. Stephan Rüschen seinem Kurs bereits im ersten Studienjahr eine Studienfahrt zu einem Amazon Fulfillment-Center ermöglichte.