- Neuer Studiengang: Wein – Technologie – Management Zum ersten Mal stellte sich dieses Jahr der neue Studiengang Wein – Technologie – Management vor, der im Herbst 2019 an der DHBW Heilbronn in Koopera
- Dr. Niels Biethahn ist begeistert vom dualen Studienmodell: „Durch die interne Vorauswahl der Unternehmen arbeiten wir mit kleinen motivierten Studierendengruppen.“ In den letzten Jahren hatte Herr Dr
- „Das duale Studienmodell mit seiner didaktischen Verzahnung zwischen Lernort und Partnerunternehmen ist zwar schon über 40 Jahre alt, legt mittlerweile auch außerhalb von Baden-Württemberg eine rasant
- This year five incoming guest students and 15 fulltime students are in the Junior Program Among the incoming guest students, four are traveling to Europe for the first time. Many of the fulltime DHBW
- DHBW Heilbronn: Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des Präsidenten des DHBW Studierendenparlaments (StuPa). Wie kam es dazu? Ferdinand Pfändner: Vielen Dank! Jedes Jahr wird das Präsidium des StuPa neu g
- „Das zeigt, dass Veranstaltungen dieser Art notwendig sind, weil sie Frauen unterstützen, ihren Alltag zu bewältigen", sagte Prof. Dr. Yvonne Zajontz, eine der Initiatiorinnen der Frauenwirtschaftstag
- In Deutschlands erstem „Food & Health“-Kantinentest zeigen deutsche Kantinen, wie sie für die Zukunft aufgestellt sind. In drei Kategorien wurden deutschlandweit alle Kantinen untersucht, die mehr als
- Hochqualifizierte und spezialisierte Nachwuchskräfte An der DHBW Heilbronn sind damit alle Studienplätze belegt, es musste sogar ein zusätzlicher Kurs eingerichtet werden, um die Studienanfänger unter
- Pünktlich um siebzehn Uhr schwebte leise Musik in das voll besetzte Foyer der DHBW Heilbronn, das Streicherquartett der Musikschule Heilbronn führte Besucher der Vernissage sanft in den Abend. Prorekt
- Deutschland und Südkorea teilen mehr Gemeinsamkeiten, als man denken mag: Beide erlebten in den sechziger Jahren einen wirtschaftlichen Aufschwung, sind rohstoffarm und Marktführer im High-Tech-Bereic