- Thema von Sattelbergers Vortrag ist die disruptive Veränderung der Gesellschaft und damit auch der Wirtschaft durch die Digitalisierung. Diese wirbelt Branchen und bisherig gültige Geschäftsmodelle du
- Mit einem symbolischen Scheck kam Niederlassungsleiter Frank Baderschneider vom Discounter NORMA an die DHBW Heilbronn. „Damit wird die Arbeit unseres Standorts anerkannt und für die Zukunft weiter ge
- Anläßlich der Vernissage der Werke am 10. März 2016 im Foyer der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn stellte Dr. Kerstin Skrobanek von den Heilbronner Museen die Arbeitsweise des Künstlers v
- Duale Hochschule als Impulsgeber für Heilbronn Seit ihrer Gründung 2010 bringt sich die DHBW Heilbronn aktiv in die Gestaltung der Stadt Heilbronn ein. „Mit unserem Ausbau von 86 auf über 1.000 Studie
- "Das Thema von Dr. Ursula Hudson passt gut zu den Inhalten unserer Studiengänge BWL-Handel und BWL-Food Management. Die Gedanken von Slow Food spielen auch in verschiedenen Vorlesungen eine Rolle", be
- Asgar Bozorgi wurde im Iran geboren und studierte Kunst in seinem Heimatland und in der Türkei. Seit 1998 arbeitet er in Berlin. Träume sind für den Künstler Kraftquellen, um Tragisches und Unaussprec
- Am Freitagabend gingen mit der DHBW-Studierenden Fabienne Schemmel-Schmähling 54 weitere Food-Begeisterte an den Start. So auch ihr Kommilitone Niko Langner, der mit zu ihrem Siegerteam gehört. Beide
- Das EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ fördert Studienaufenthalte und Praktika im europäischen Ausland. Studierende erhalten die Möglichkeit, in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie in Island,
- In den Treffen, die grundsätzlich zwei Mal im Jahr stattfinden, geht es im Wesentlichen um Anregungen zur weiteren Verbesserung der Arbeits- bzw. Studienbedingungen an der DHBW für Beschäftigte und S
- Nach fünf Jahren als Präsident und insgesamt 35 Jahren Tätigkeit an der damaligen Berufsakademie und heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg, hat Professor Reinhold R. Geilsdörfer sein Amt am 1.