- Der Terminkalender des Präsidenten ist voll, er pendelt zwischen der Hauptstadt, Stuttgart und Brüssel. Die DHBW Heilbronn ist fast ein Heimspiel, seinen Hof vor den Toren Heilbronns bewirtschaftet er
- Auch für Gregor May, Gebietsleiter bei Premium Cola und demnächst auch für Heilbronn verantwortlich, fühlt es sich oft noch an wie ein Experiment und die Geschichte dahinter klingt wie ein kleines Mär
- Auf dem Genusspass empfehlen Food-Management-Studierende Top-Kombinationen, die man auf der Veranstaltung unbedingt verkosten sollte: Roter Riesling mit Schinken oder ein Weißweincuvée mit einem Dinke
- Wie erreichen wir die, die wir noch nicht erreichen? Dieser Leitfrage ging die erste Projektgruppe nach. Befragungen im Museum im Deutschhof sowie in der Heilbronner Innenstadt zeigten neue Kommunikat
- Trendscouts: Startpunkt der Kollektion war die Modehauptstadt Paris. Auf der Stoffmesse „Première Vision“ und in den Straßen der Modestadt spürten die Studierenden den Trends nach, informierten sich ü
- Eine reale Fragestellung eines etablierten Unternehmens zu lösen, damit haben sich Studierende im 5. Semester des Studiengangs BWL Dienstleistungsmanagement im Rahmen eines Forschungsseminars an der D
- Das Ergebnis der sechsten Blutspendenaktion der Studierendenvertretung kann sich sehen lassen: Insgesamt haben sich 148 Spendenwillige registrieren lassen. Davon durften 122 Personen Blut spenden. Mit
- Am Freitagabend eröffnete Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, die Studylympics und begrüßte gemeinsam mit „den beiden Marcels" (Marcel Hagel und Marcel Berndt vom AStA der DHBW) die Sp
- „Gerade in der Studienzeit und in der Ausbildung ändern die Jugendlichen ihr Leben drastisch. Stress und berufliche Verantwortung stehen immer mehr im Mittelpunkt und der Tagesablauf richtet sich nach