- Yuliya Dergunova war eine der wenigen grundständigen Studierenden mit ausländischem Pass an der DHBW Heilbronn und eine Ausnahme-Studentin. Die junge Frau studierte Dienstleistungsmanagement mit Verti
- Bessere Karrierechancen mit dem Bachelor Melvin Neffle (22) weiß genau, warum er gerade hier studieren möchte. Als gelernter Koch war er bereits als Küchenchef in einem Heilbronner Gastronomiebetrieb
- Der Wettbewerb „Professor des Jahres" findet bereits zum zwölften Mal statt und gilt mittlerweile als einer der etabliertesten Auszeichnungen bundesweit. In ganz Deutschland nominierten Studierende, A
- Umfassende Datenanalyse als Basis Werner Häfele ist Projektinitiator und Leiter des Projektes „Markthalle Ilsfeld“. Als Geschäftsführer der Metzgerei Häfele im Raum Ilsfeld weiß er, dass es nicht genü
- Sehr gespannt wurden die Ergebnisse erwartet: Womit sind die Heilbronner zufrieden, wo lohnt es sich nachzubessern? Zuerst einmal vorweg: Das Angebot an Wochenmärkten und klassischer Musik, das Renomm
- Beim Treffen der kleinen Hochschulsporteinrichtungen konnten die Teilnehmer untereinander in Kontakt treten und von den individuellen Herausforderungen des jeweiligen Standorts berichten. Tagungsleite
- Knapp 1,3 Millionen Euro erhält die DHBW Heilbronn für gleich drei neue Forschungsprojekte im Bereich der europäischen Bildungsforschung. Finanziert wird die Forschung über das Programm Erasmus + der
- Der Tag beginnt für die Erstsemester mit einer Begrüßung in der neuen Aula. Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf begrüßt die Neuankömmlinge am Bildungscampus: „Mit dem Start ins neue Jahr beginnen Sie auch
- Die Studie „Kundenzufriedenheit im Bio-Lebensmitteleinzelhandel“ von Prof. Dr. Stephan Rüschen und Vera Vallo hat die vier umsatzstärksten Filialisten und das Cluster der unabhängigen Bio-Supermarktan
- Umfrage in Oberstdorf Im Auftrag der Oberstdorfer Einzelhändlerin Evelyn Högerle, die gemeinsam mit einem Unternehmensberater unter dem Motto „´s Markthüs 2020“ bereits an einem Konzept für das Areal