- Wie sieht die Kooperation genau aus? Wir versuchen grundsätzlich immer, das Profil unserer Studienrichtungen so auszugestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln, dass wir die Bedürfnisse unserer D
- Was war Ihre Motivation, am WoMent-Mentoringprogramm teilzunehmen? Ella Zipser: Mit Mona habe ich jemanden gefunden, die mir bei beruflichen Fragen den Rücken stärkt. Als Frau ist es vor allem in männ
- RegioWIN 2030 ist ein vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördertes Projekt, das Großregionen die Möglichkeit geben soll, nachhaltig Innovation in zukunftsrelevanten Themenfeldern zu sc
- Hauptziel des Studiengangs war (und ist) es, Genuss, Kultur und Tradition mit ökonomischen Erfordernissen und Verantwortung in Einklang zu bringen. Die Food Manager von morgen sollen ihr Bewusstsein f
- Nachhaltiges integratives Lehrkonzept durch Verzahnung der Unternehmensführung von Culinary Coffee e.G. mit den Studieninhalten Im Gegensatz zu anderen Lehrfirmen ist der Betrieb von Culinary Coffee e
- Nachdem der vorherige Heilbronner Prälat Harald Stumpf seinen Ruhestand angetreten hat, folgte jetzt der ehemalige Nagolder Dekan Ralf Albrecht. Dem neuen Prälaten ist es wichtig, Kirche und Glauben z
- „easy vegan“ – vegane Foodbox zum Selbstkonfigurieren: „easy vegan“ steht für eine vegane Foodbox, die neben den ausschließlich veganen, regionalen Zutaten auch gleich die Rezeptkarten für die Verarbe
- Am 07. August 2020 wurde die Akkreditierungsbestätigung des neuen Studiengangs im Rahmen einer Videokonferenz offiziell übergeben. Nach dem erfolgreichen Start in Heilbronn, Mannheim und Heidenheim wi
- In der derzeitigen Situation ringt die deutsche Wirtschaft mit den Auswirkungen der Corona-Krise. Da aber die Personalsuche auch in Zeiten von COVID-19 nicht einfach zum Stillstand kommen konnte, muss
- Das 2014 eröffnete DHBW CAS ist die auf Master-Programme und Weiterbildungsangebote spezialisierte Institution der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Am DHBW CAS studieren rund 1.400 Fach- und Führu