- „Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt es nicht“, dieses Zitat von Altbundeskanzler Konrad Adenauer umschreibt eine der Maximen, die Marieluise Noack, Coach und Ausbilderin, den ca. 20 Te
- Die Sharing-Economy ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken: Ob Autos, Wohnungen oder Werkzeuge – für viele Dinge des täglichen Gebrauchs existieren Plattformen, die diese Nachfrage gegen eine Ge
- Dabei betonte er immer wieder, wie wichtig die Bildung für das Wachstum der regionalen Wirtschaft ist, vor allem die Einrichtung einer dualen Studienakademie mit zukunftsorientierten Studienangeboten.
- An Point-of-Sales wird seit Beginn der Pandemie darum gebeten, kontaktlos zu bezahlen und aus hygienischen Gründen auf die Verwendung von Scheinen und Münzen zu verzichten. Doch wie sieht es in der Pr
- Prof.in Dr.in Herta Däubler-Gmelin liebt den aktiven Dialog. So steigt sie gleich mit der Frage ein, wie es um die Menschenrechte in Europa bestellt ist. Zögerlich, dann immer häufiger kommen die Antw
- „Es ist unsere Aufgabe, soziale Ungleichheiten zwischen allen Geschlechtern wahrzunehmen und durch Teilhabe Chancengleichheit zu fördern“, sagt Oberbürgermeister Harry Mergel. „Daran werden wir auch i
- „Noch nie wirkten so viel verschiedene gesellschaftliche Entwicklungen zeitgleich auf die Gastronomie. In Zeiten der Pandemie haben wir auf das Thema „Wir-Gefühl“ ein besonderes Augenmerk gelegt“, sag
- Schon allein durch den Personalmangel im Handel nimmt das Thema Selfcheckout rasant an Fahrt auf. Die Anzahl der Geschäfte, die mit Self-Check-Out-Kassen (SCO) arbeiten, ist in den letzten sechs Jahre
- Bisher haben Verbände, Händler, Politik und Erzeuger daraufgesetzt, Verbraucher mit mehr Information dazu zu bringen, umweltgerechter und ökologischer zu konsumieren. Gebracht haben die Maßnahmen bish
- Liebe Frau Kübler, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Preis als Jahrgangsbeste! Können Sie uns kurz schildern, wie Sie zur DHBW Heilbronn gekommen sind? Nach dem Abi bin ich zunächst als AuPair nach Irla