- DHBW Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf zeigt sich begeistert angesichts der „hohen fachlichen und persönlichen Reife ‚ihrer' Absolventin“ – und sie freut sich, dass nach digitaler Graduierung im November
- Leider musste die Stiftung in diesem Jahr auf die Preisträger-Gala in Berlin und die Verleihung in großem Rahmen verzichten. Wie haben Sie die Preisverleihung in Frankfurt erlebt? Für mich war jedoch
- Aufgabe der Unternehmensführung im Handel ist es, Chancen und Möglichkeiten einzuordnen und Ressourcen entsprechend zu verteilen, nach Peter Drucker produktiv zu machen. Die Beherrschung der Dynamik e
- Leider musste die Stiftung in diesem Jahr auf die Preisträger-Gala in Berlin und die Verleihung in großem Rahmen verzichten. Wie haben Sie die Preisverleihung in Frankfurt erlebt? Es war total nett, d
- Mit dieser Arbeit treffen die Verfasserinnen Prof. Dr. Carolyn Hutter und Leonie Stuthmann den Nerv der Zeit, denn bei den Unternehmen besteht ein Bedarf nach echter Sustainability. Nicht nur die sozi
- Die Preisträger erhalten ein Preisgeld von 3.000 Euro für Ihre Weiterbildung. Wie werden Sie das Preisgeld verwenden? Vom Preisgeld werde ich eine Weiterbildung zum Metzgermeister und Fleischsommelier
- Ziel des Programmes ist es, die Übergangsphase zwischen Studium und Beruf zu begleiten und Studentinnen der Heilbronner Hochschulen darin zu stärken, die eigenen Karriereziele ambitioniert zu setzen u
- DHBW-Präsident Professor Arnold van Zyl gratulierte der wiedergewählten Amtsinhaberin: „Frau Professorin Graf hat sich in den vergangenen Jahren in besonderer Weise um die Duale Hochschule Baden-Württ
- Leider musste die Stiftung in diesem Jahr auf die Preisträger-Gala in Berlin und die Verleihung in großem Rahmen verzichten. Wie wurden die Preisträger in diesem Jahr begleitet? Unter Einhaltung der H
- Die Wirtschaft hat gleich dreimal neuen Bedarf beim Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) angemeldet: Sie brauchen Nicht-Wirtschaftswissenschaftler*innen mit ö