- In seiner Ansprache an das Team der Studienakademie Heilbronn umriss van Zyl die Handlungsfelder, die von zentraler Bedeutung sind und in denen die DHBW sich von anderen Hochschulen differenziert: Gem
- „Wissen sichert Zukunft. Die damit einhergehende Verantwortung für die nächste Generation und deren Befähigung für die Arbeitswelt sowie der Innovationsauftrag sind eine entscheidende Motivation für m
- Am Freitagabend eröffnete Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, die STUDYLIMPICS und begrüßte gemeinsam mit dem AStA-Vorsitzenden Alexander Schöpke die studentischen Sportlerinnen und Sp
- Zum fünften Mal wurden am 4. Mai 2016 die Studierendenvertretung der DHBW Heilbronn und der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Baden Württemberg-Hessen gGmbH gemeinsam bei einer Blutsp
- Wenn sich am Wochenende vom 20. bis 22. Mai 2016 Studierende sämtlicher DHBW-Standorte und Studierende der Hochschule Heilbronn im Frankenstadion zusammenfinden, dann werden keine Bücher gewälzt, Noti
- Weitere Informationen zu seinem Buch: "Bilanzanalyse von Fußballvereinen" finden Sie hier .
- Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf begrüßte Thomas Sattelberger als Alumnus des „Stuttgarter Modells", des Vorläufers der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. „Ich freue mich sehr, dass wir Sie als Redner
- Initiator Prof. Dr. Oliver Janz begrüßte die Gäste und Referenten in der Neuen Aula des Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung. „Der Handel ist eine sehr dynamische Branche. In den letzten Jahren
- Tablet-Computer können dafür sorgen, dass Verkäufer in der Filiale schneller und effizienter arbeiten. In Großbritannien und den USA sind Tablets im Verkauf bereits weit verbreitet, aber auch deutsche
- Mobile Payment blickt bereits auf eine zehnjährige wenig erfolgreiche Geschichte am deutschen Markt zurück. Der Finanzexperte Prof. Dr. Ludwig Hierl und sein Co-Autor, der Mobile-Payment-Spezialist St