Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • DE
  • EN
Schließen
  • DHBW Heilbronn
    • Wir über uns
    • Dozierende
    • News & Presse
    • Termine & Veranstaltungen
    • Team
    • Stellenangebote
    • Alumni
    • Förderverein
    • Wissensstadt
    • Standortübergreifende Projekte
  • Studium
    • Bachelor-Angebote
    • Freie Studienplätze
    • Studienberatung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Bewerbungsportal
    • Studienvorbereitung
    • Moodle
    • Rund ums Studium
    • Master-Angebote
    • Studienkosten & Finanzierung
  • Duale Partnerunternehmen
    • Vorteile
    • Dualer Partner werden
    • Dualer Partner sein
    • Duale Partnerliste
    • Bewerbungsportal
    • Studienangebot
  • International
    • About DHBW Heilbronn
    • International Office
    • Auslandsaufenthalte im Studium
    • Partnerhochschulen
    • Interkulturelles Training
    • Förderprogramm Erasmus+
    • Weitere Förderprogramme
    • Buddy Programm
    • Incomings / Heilbronn International Program
  • Forschung & Transfer
    • Überblick anwendungsorientierte Forschung
    • EU-Bildungsforschung
    • Studiengangspezifische Forschung
    • KI-Kompetenzen
    • Personalisierte Ernährung
    • H2-Innovationslabor
    • Stadtentwicklung (Schwarmstadt)
    • Schriftenreihen
    • Labore / Sensoricum
  • Service
    • Studienberatung
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Service Center Studium und Lehre
    • Education Support Center (ESC)
    • Hochschulsport
    • Hochschulkommunikation
    • Interessenvertretungen
    • Bildungscampus
    • Nachhaltige Hochschule
  1. Startseite DHBW Heilbronn
  2. News
Projektgruppe Wirtschaftsinformatik mit Studiengangleiter  Prof. Dr. Tobias Thomas und Assistenzroboter "Temi"
12.01.2023

Robotics-Seminar: DHBW Studierende und Fraunhofer IAO entwickeln Assistenz-Roboter weiter

Eine Gruppe von Studierenden des Studiengangs Wirtschafsinformatik an der DHBW Heilbronn entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAO einen… Weiterlesen

Erstsemesterbegrüßung B-Zyklus Januar 2023
03.01.2023

204 Erstsemester beginnen Theoriephase an der DHBW Heilbronn

Heute beginnt für 204 der insgesamt 535 Erstsemester die Theoriephase an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn. Rektorin Prof.in… Weiterlesen

Das Foto zeigt Prof. Dr. Joachim Frech, Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle und Prof. Dr. Martina Klärle bei der Amtsübergabe.
15.12.2022

Feierliche Amtsübergabe am Center for Advanced Studies der DHBW

Unter dem Motto „Innovation leben. Entwicklung gestalten“ fand gestern die Amtseinführung von Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle als neuem Direktor des… Weiterlesen

Auf dem Foto ist der neckarsulmer A Cappella Chor „Beauties and the Beats“ bei dem Adventskonzert a der DHBW Heilbronn zu sehen.
12.12.2022

Adventskonzert an der DHBW Heilbronn: Stimmgewaltige Einstimmung auf Weihnachten

Es ist inzwischen schon Tradition: Der Neckarsulmer A Cappella Chor „Beauties and the Beats“ gab am 3. Adventssonntag ein stimmgewaltiges… Weiterlesen

Neuer und alter Kanzler Wolf Dieter Heinbach im Portrait vor einem Fenster im blauen Anzug.
12.12.2022

Wolf Dieter Heinbach als Kanzler der DHBW wiedergewählt

Aufsichtsrat und Senat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben in gemeinsamer Sitzung Dr. Wolf Dieter Heinbach erneut zum Kanzler der… Weiterlesen

Auf dem Foto ist eine Frau zu sehen, die einen Brokkoli und einen Doughnut in die Kamera hält. Das soll die Auswahl der verschiedenen Lebensmittel für die ganz persönliche Ernährung symbolisieren.
09.12.2022

Neue Delphi-Studie zur personalisierten Ernährung: Forschungsgruppe der DHBW Heilbronn veröffentlicht Prognosen

In der neuesten Delphi-Studie zum Trendthema „Zukunft der Personalisierten Ernährung “kommen 98 Expert*innen zu Wort. Die Ergebnisse lassen hoffen: In… Weiterlesen

Auf dem Foto sieht man ein Aushängeschild mit dem "Urban Innovation Club" Logo
06.12.2022

Richtfest für das Urban Innovation Hub in Heilbronn

Heute feierte das neue „Urban Innovation Hub“ in der Heilbronner City Richtfest. Das „Urban Innovation Hub (UIH)“ soll als Leuchtturm zur… Weiterlesen

Die Abbildung zeigt eine Schlagwortwolke zum Thema Dualer Studienerfolg.
24.11.2022

Projekttag Dualer Studienerfolg durch Auswahl und Begleitung

Wie können sich Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt behaupten und im Kampf um die besten Talente die Nase vorne haben? Ein zunehmender Konkurrenzdruck im… Weiterlesen

Auf dem Foto sieht man die Graduierungsfeier 2022.
22.11.2022

Graduierung 2022: Knapp 400 Absolvent*innen der DHBW Heilbronn feierten ihren Abschluss

Ungefähr 400 Absolvent*innen der des DHBW-Jahrgangs 2019 feierten am letzten Samstag in der Aula auf dem Bildungscampus ihre Graduierung. Zum ersten… Weiterlesen

Auf dem Foto ist eine Frau zu sehen, die auf einer Treppe steht und einen Laptop in der Hand hält.
22.11.2022

Neues Studienangebot: BWL-Technical Management ab Herbst 2023 an der DHBW Heilbronn

Ab Herbst 2023 kann man an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn BWL-Technical Management mit der Vertiefung „Wertstoffmanagement… Weiterlesen

Seite 16 von 77

  • vorherige
  • erste
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • letzte
  • nächste

Quicklinks

  • Team
  • Moodle
  • Intranet
  • Stellenangebote
  • Dokumente
  • Bibliothek LIV
  • Veranstaltungen
  • Presse

Folgen Sie uns auf

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook

Kontaktieren Sie uns

DHBW Heilbronn
Bildungscampus 4
74076 Heilbronn

07131 / 1237-0
E-Mail schreiben

zur Teamseite
Anfahrt Bildungscampus
Lageplan Bildungscampus

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Die DHBW in Heilbronn (in leichter Sprache)
  • Impressum