Beauftragte Für Chancengleichheit
Sie ist Ansprechpartnerin für die nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und achtet im Berufsalltag auf die Gleichberechtigung von Frauen. Zu ihren Aufgaben gehören
- die berufliche Förderung von Frauen zur Verbesserung der Zugangs- und Aufstiegschancen
- die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind
- die Unterstützung der Hochschulleitung bei der Umsetzung des Chancengleichheitsgesetzes und des Chancengleichheitsplans
- die Mitwirkung bei allen personellen, sozialen und organisatorischen Maßnahmen, die Auswirkungen auf die berufliche Situation von Frauen haben
- Beratung und Information in allen Fragen der Gleichstellung bzw. der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Ansprechpartnerin der Beauftragten für Chancengleichheit wird daher unter anderem beteiligt bei Personalauswahlgesprächen, Gremienbesetzungen, bei Anträgen auf familiengerechte Arbeitszeit, Teilzeit und Telearbeit sowie bei allen personellen, sozialen oder organisatorischen Maßnahmen, die Auswirkungen auf die berufliche Situation von Frauen haben.
Gesetzliche Grundlage ist das Chancengleichheitsgesetz von 2016
Landesweite Interessensvertretung für die Chancengleichheit an der DHBW
Die weiteren Ansprechpersonen beim DHBW Präsidium finden Sie hier.
Ansprechpersonen
- Ansprechpartnerin der Beauftragten für Chancengleichheit
Postanschrift
Bildungscampus 4
74072 Heilbronn
- Telefon
- 07131 1237-27505
- Stellvertretende Ansprechpartnerin der Beauftragten für Chancengleichheit
Postanschrift
Bildungscampus 4
74072 Heilbronn
- Telefon
- 07131 1237-15702
- Stellvertretende Ansprechpartnerin der Beauftragten für Chancengleichheit
Postanschrift
Bildungscampus 4
74072 Heilbronn
- Telefon
- 07131 1237-23302