Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • DE
  • EN
Schließen
  • DHBW Heilbronn
    • Wir über uns
    • Dozierende
    • News & Presse
    • Termine & Veranstaltungen
    • Team
    • Stellenangebote
    • Alumni
    • Förderverein
    • Wissensstadt
    • Standortübergreifende Projekte
  • Studium
    • Bachelor-Angebote
    • Freie Studienplätze
    • Studienberatung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Bewerbungsportal
    • Studienvorbereitung
    • Moodle
    • Rund ums Studium
    • Master-Angebote
    • Studienkosten & Finanzierung
  • Duale Partnerunternehmen
    • Vorteile
    • Dualer Partner werden
    • Dualer Partner sein
    • Duale Partnerliste
    • Bewerbungsportal
    • Studienangebot
  • International
    • About DHBW Heilbronn
    • International Office
    • Auslandsaufenthalte im Studium
    • Partnerhochschulen
    • Interkulturelles Training
    • Förderprogramm Erasmus+
    • Weitere Förderprogramme
    • Buddy Programm
    • Incomings / Heilbronn International Program
  • Forschung & Transfer
    • Überblick anwendungsorientierte Forschung
    • EU-Bildungsforschung
    • Studiengangspezifische Forschung
    • KI-Kompetenzen
    • Personalisierte Ernährung
    • H2-Innovationslabor
    • Stadtentwicklung (Schwarmstadt)
    • Schriftenreihen
    • Labore / Sensoricum
  • Service
    • Studienberatung
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Service Center Studium und Lehre
    • Education Support Center (ESC)
    • Hochschulsport
    • Hochschulkommunikation
    • Interessenvertretungen
    • Bildungscampus
    • Nachhaltige Hochschule
  1. Startseite DHBW Heilbronn
  2. News
Acht Entwicklungsstadien von Shiitake-Pilzen
25.10.2023

Mehr bioregionale – und damit teurere – Lebensmittel auf dem Teller?

Studierende der DHBW Heilbronn untersuchen Möglichkeiten zur Steigerung des Anteils regionaler Bioprodukte in Kantinen und Mensen  Weiterlesen

Die Sieger des Dualen Partner Awards 2023
20.10.2023

Dualer Partner Award 2023: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zeichnet neun Duale Partner für exzellente Praxisphasen aus

Die Praxisphasen bei den Dualen Partnern bilden ein Kernelement des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Besonders gelungene… Weiterlesen

Der Absolvent des Studiengangs Wein-Technologie-Management (WTM) an der DHBW Heilbronn Nico Wiedemann steht vor einer grauen Wand und hält ein Weinglas halb gefüllt mit Rotwein in der Hand. Er trägt einen schwarzen Pullover.
19.10.2023

Die perfekte Symbiose aus Theorie und Praxis: Nico Wiedemann über sein Studium Wein - Technologie - Management

Für Nico Wiedemann kam 2019 das neue Studienangebot Wein – Technologie – Management genau zur richtigen Zeit. Der Winzer hatte bereits seine… Weiterlesen

Der Kamera-Blick von hinten geht über das Publikum in der Aula bis zur Bühne. Der Saal ist voll besetzt.
06.10.2023

DHBW Transferkongress zu Künstlicher Intelligenz – Wie sich KI nachhaltig und effizient einsetzen lässt

Mehr als 200 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Freitag, den 29. September 2023 zu ihrem… Weiterlesen

Die Erstsemester 2023 in der Aula
02.10.2023

Studienstart an der DHBW Heilbronn: 600 junge Menschen beginnen ihr duales Studium

Heute beginnt für 600 junge Menschen das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn. Mit dabei sind die ersten Studierenden… Weiterlesen

Auf dem Bild in der Vogelperspektive erkennt man die Forschungsgruppe des DUGEOR Projekts vor dem Campusgrün am Bildungscampus vor der DHBW Heilbronn. .
27.09.2023

Exportschlager Duales Studium: Mehr Praxis für georgische Studierende

Gerade georgische Exportschlager wie Wein, Zitrusfrüchte und andere landwirtschaftliche Produkte finden verstärkt Absatz auf dem Weltmarkt. Ähnlich… Weiterlesen

Zwei Kugeln Eis in einem Weckglas mit zwei Minzblättern garniert und mit Puderzucker bestäubt. Neben dem Weck-Glas ist der Abdruck eines Löffels zu sehen.
08.09.2023

Wie nachhaltige und gesunde Innovationen künftig noch schneller auf die Teller der Verbraucher kommen sollen

Den Wissenstransfer im Food-Bereich zwischen Wirtschaft, Bildung und Innovation zu fördern, das ist das Ziel einer neuen Kooperation zwischen dem… Weiterlesen

Exkursion auf den Haettelihof: Zweiwerthuhn "Sabine" auf dem Arm eines Food Management-Studierenden, Foto: Dr. Beate Gebhardt
24.08.2023

Das Zweiwerthuhn DHBW-Praxisprojekt erkundet regionale Wertschöpfungsketten in der Geflügelzucht

Die eierlegende Wollmilchsau kennt jede*r – aber haben Sie schon einmal etwas vom „Zweiwerthuhn“ gehört? Nach dem Zweiten Weltkrieg hat man in der… Weiterlesen

Mentoring-Paar Dominik Tress und Luis Sanktjohanser
14.08.2023

Was man als Geschäftsführer von einem Studenten lernen kann - Reverse Mentoring zu Bio-Perspektiven in Baden-Württemberg

Wer das Experiment wagt, braucht Mut: Beim Reverse Mentoring schulen Studierende des Studiengangs BWL-Food Management an der Dualen Hochschule… Weiterlesen

Heilbronn auf dem Weg zur Schwarmstadt
14.08.2023

Wie weit ist Heilbronn auf dem Weg zur Schwarmstadt? Langzeitstudie als Kompass für die Stadtentwicklung

Diese Frage beantwortet jetzt zum dritten Mal die neue Studie von Prof. Dr. Yvonne Zajontz und Robert Mucha, die in dieser Woche erschienen ist.… Weiterlesen

Seite 11 von 77

  • vorherige
  • erste
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • letzte
  • nächste

Quicklinks

  • Team
  • Moodle
  • Intranet
  • Stellenangebote
  • Dokumente
  • Bibliothek LIV
  • Veranstaltungen
  • Presse

Folgen Sie uns auf

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook

Kontaktieren Sie uns

DHBW Heilbronn
Bildungscampus 4
74076 Heilbronn

07131 / 1237-0
E-Mail schreiben

zur Teamseite
Anfahrt Bildungscampus
Lageplan Bildungscampus

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Die DHBW in Heilbronn (in leichter Sprache)
  • Impressum