Psychosoziale Beratung für Studierende
Die Psychosoziale Beratung für Studierende (PBS) bietet Studierenden in persönlichen Konfliktsituationen Rat, zum Beispiel bei Arbeitsschwierigkeiten und Prüfungsängsten, Entscheidungsproblemen, Kontaktschwierigkeiten, depressiven Verstimmungen oder bei belastenden Lebensereignissen.
Darüber hinaus richtet die PBS immer wieder Gruppen zu unterschiedlichen Themen ein: Studiencoaching, Trauer, Übergänge nach stationären Aufenthalten.
Falls eine Psychotherapie notwendig wird, unterstützt die PBS bei der Suche nach geeigneten Therapeut*innen.
Beratung am Bildungscampus
Volker Kreß, Diplom-Psychologe
Bildungscampus Nord, Gebäude T, Raum 1.36
montags von 9.00 - 16.00 Uhr
Terminvereinbarung
E-Mail: pbs.hn@stw.uni-heidelberg.de
Tel.: 0173 5853171
Online Beratung
Es besteht auch die Möglichkeit, eine anonyme Online-Beratung in Anspruch zu nehmen.
Sie werden dabei gebeten, sich mit Usernamen und Passwort anzumelden. Dies ist wichtig für Ihre Sicherheit. Wir nutzen den allgemein anerkannten SSL-Standard. Es werden keine Informationen als E-Mail verschickt, sondern direkt in einem individuellen Briefkasten hinterlegt. Dies bietet maximale Sicherheit und Anonymität.
Für eine Online-Beratung nutzen Sie bitte den Link: www.pbsonline-heidelberg.de
Beratungsgespräche und Online-Beratungen sind streng vertraulich und kostenlos.