Studi-Tickets des HNV
- D-Ticket JugendBW (bis max. 27 Jahre): Das deutschlandweit gültige Ticket für den Nahverkehr hat zunächst eine Laufzeit von einem Jahr, danach ist es monatlich kündbar. Es kostet 39,42 Euro pro Monat. Weitere Infos hier.
- Semesterticket: 6-Monats-Ticket zum Preis von 233 Euro, erhältlich an allen Verkaufsstellen des HNV. Weitere Infos hier
- Austauschschüler:innen, die einen oder mehrere Monate im HNV-Land zu Gast sind, können im HNV-KundenCenter Heilbronn (Olgastr. 2) zum Preis einer Schüler-Monatskarte (Preisstufe: 1 Zone) Gast-Fahrkarten für das HNV-Gesamtnetz erwerben. Weitere Infos hier
- Auch ohne Semesterticket können Studierende in Heilbronn (HHN Campus Sontheim + Am Europaplatz, DHBW Heilbronn) mit gültigem Studierendenausweis (ohne Semester-Ticket) an Werktagen ab 19 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und gesetzl. Feiertagen ganztags den Stadtverkehr Heilbronn (Zone A) kostenlos benutzen.
Weitere Infos zu den Tickets für Studierende auf der HNV-Website
Bestellschein HNV Studi-Ticket zum Download
Die Tickets sind im HNV-Kundencenter Olgastraße 2 in Heilbronn erhältlich. Zusätzlich zum ausgefüllten Bestellschein muss ein Nachweis in Form einer Immatrikulationsbescheinigung bzw. eines Studierendenausweises vorgelegt werden.
Carsharing
Die CarSharing-Anbieter stadtmobil und drive kooperieren mit dem HNV. HNV-Abonnenten erhalten besondere Konditionen und/oder können ein günstiges Schnupperpaket in Anspruch nehmen.
- Studierende können das CarSharing mit einem Schnupperpaket für drei Monate testen.
- Starterpaket und Teilnahmebeitrag sind für Studierende günstiger.
Campusrad
Alle Studierende und Mitarbeiter*innen der Bildungseinrichtungen auf dem Bildungscampus Heilbronn und dem Campus Sontheim können sich kostenlos für das CampusRad anmelden, die dafür erforderliche Call a Bike FLEET-App kann bei Google Play oder im AppStore runtergeladen werden.
Wer registriert ist, kann die Räder pro Nutzung bis zu 120 Minuten kostenfrei an den Leihstationen
„Bildungscampus Ost“ (unterhalb der Campusbrücke), „Parkhaus Experimenta“ (neben dem Kassenhaus), "Studierendenwohnheim W27" (Wilhelmstraße 27, Parkplatz Innenhof) und „Campus Sontheim“ (Hochschule Heilbronn, vor Gebäude D) ausleihen und flexibel an jeder dieser Leihstationen zurückgeben. Ab der 121. Minute wird jede weitere, angefangene halbe Stunde (30 Minuten) mit 1,00 Euro berechnet.
PENDLA - Mitfahrplattform für Pendler*innen
Mit PENDLA bietet die DHBW eine innovative, digitale und kommunale Mitfahrplattform für Pendler*innen an. Die neue Online-Plattform zeigt, wer regelmäßig mit dem Auto den selben oder einen ähnlichen Weg zur Arbeit fährt und hilft dabei, dass sich Fahrgemeinschaften bilden können. Somit ist man ohne auf den Verzicht des Komforts und der Flexibilität des Autos trotzdem klimaschonend unterwegs.
Unter https://dhbw.pendla.com können Sie sich im ersten Schritt ein Benutzerkonto anlegen. Im nächsten Schritt müssen Sie Ihren Wohnort angeben, Ihr Fahrtziel festlegen und individuelle Angaben zur Fahrt wie Fahrtzeiten, Arbeitstage, Vorlesungsplan o.ä. machen. Es werden dann bereits angemeldete Nutzer*innen angezeigt, die einen ähnlichen Arbeitsweg oder eine ähnliche Strecke haben und deshalb für eine Fahrgemeinschaft in Betracht kommen. Die Kontaktaufnahme der Mitfahrgelegenheit erfolgt per Chat-Funktion oder eigenständig außerhalb der Plattform.
Die Nutzung von PENDLA ist für alle Mitglieder der DHBW kostenlos.