Medienzukunft hautnah erleben: DHBW-Studierende beim 10. Media Tasting in Stuttgart
Zum zehnten Mal fand am 3. Juli 2025 das Media Tasting im Stuttgarter WIzemann statt. Für unsere Studierenden der Vertiefung Media, Vertrieb und Kommunikation war es die ideale Plattform, sich bei der mittlerweile bundesweit etablierten Veranstaltung über die neuesten Entwicklungen der Medienbranche zu informieren und ihre Netzwerke beim Meet and Sweet aufzubauen.
Die Medienbranche entwickelt sich rasant – neue Technologien, veränderte Nutzererwartungen und globale Marktverschiebungen fordern ein Umdenken. Das Media Tasting ist die Plattform, die Persönlichkeiten und junge Talente zusammenbringt – und weiterbringt. Seit einigen Jahren ist unsere Professorin Dr. Yvonne Zajontz Mitglied im Beirat des Media Tasting und unterstützt die Planung und Organisation.
Im Mittelpunkt der Jubiläumsausgabe standen aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Medienwelt: darunter der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Produktion und Redaktion, die Rolle von Werbung im Wandel sowie die Macht der Medien für Meinungsbildung in Gesellschaft und Politik. In verschiedenen Formaten (Fishbowl, Face2Face, Meet&Sweet und natürlich den Tasting-Impulsen auf der großen Bühne) konnten die Studierenden sich beim 10. Mediatasting z.B. über das Streaming und TV der Zukunft, Hörfunk im Wandel, Female Talent und zur The LÄND Präsentation vom Staatsministerium Baden-Württemberg und RTL informieren und austauschen.