DHBW Heilbronn

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • DE
  • EN
Schließen
  • DHBW Heilbronn
    • Wir über uns
    • News & Presse
    • Termine & Veranstaltungen
    • Team
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Alumni
    • Förderverein
    • Wissensstadt
    • Standortübergreifende Projekte
  • Studium
    • Bachelor-Angebote
    • Freie Studienplätze
    • Studienberatung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Bewerberbörse
    • Moodle
    • Culinary Coffee
    • Studium organisieren
    • Online-Mathe-Vorkurs
    • DHBW Scouts
    • WoMent
    • Master-Angebote
  • Duale Partnerunternehmen
    • Vorteile
    • Dualer Partner werden
    • Dualer Partner sein
    • Duale Partnerliste
    • Bewerberbörse
    • Studienangebot
  • International
    • International Office
    • Auslandsaufenthalte im Studium
    • Partnerhochschulen
    • Interkulturelles Training
    • Förderprogramm Erasmus+
    • Weitere Förderprogramme
    • Incomings / Heilbronn International Program
  • Forschung & Transfer
    • Überblick anwendungsorientierte Forschung
    • EU-Bildungsforschung
    • Ernährung, Prävention und Lebensmittel
    • Forschung und Lehre
    • Labore / DHBW Sensoricum
  • Service
    • Studienberatung
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center (ESC)
    • Hochschulsport
    • Hochschulkommunikation
    • Interessenvertretungen
    • Bildungscampus
    • Nachhaltige Hochschule
    • Zeichen für den Frieden
    • Informationen für ukrainische Geflüchtete
Forschung und Lehre

Forschung & Transfer

  1. Startseite
  2. Forschung & Transfer
  3. Forschung und Lehre
  • Forschungsprojekt VereNa

    Wie erkenne ich, ob ein Lebensmittel nachhaltig produziert wurde? Damit beschäftigt sich das Forschungsvorhaben "Vermittlung relevanter Nachhaltigkeitsinformationen" (VereNa). Ziel ist es, eine verständlichen Lebensmittelkennzeichnung zu entwickeln, die nachhaltigere Konsumentscheidungen ermöglicht.

    mehr erfahren

  • Kompetenznetzwerk Handel und Schriftenreihe "Handelsmanagement"

    Das Kompetenznetzwerk Handel der DHBW Heilbronn verbindet Studierende, Handelsunternehmen, Dozierende und Professor*innen des Fachbereichs Handel der DHBW Heilbronn. Neben Konferenzen und Vortragsreihen veröffentlicht das Kompetenznetzwerk Handel die Schriftenreihe Handelsmanagement, diese umfasst Whitepaper und wissenschaftliche Studien zu innovativen Handelsthemen.

    mehr erfahren

  • Schriftenreihe "Food Management"

    Die Schriftenreihe „Food Management“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
    (DHBW) Heilbronn leistet Beiträge zu aktuellen Fragestellungen in der Foodbranche sowie zu Innovations- und Exzellenz-Ansätzen in diesem Bereich.

    mehr erfahren

  • Projekt Schwarmstadt Heilbronn

    Als Schwarmstadt gelten Städte, die vor allem auf junge Menschen attraktiv wirken. Ein Ort, an dem sich der Schwarm niederlässt und bleibt. Auch Heilbronn zählt dazu, weil hier immer mehr junge Menschen studieren und leben. Doch wie ist es um die Lebensqualität, Attraktivität, Vitalität und Kreativität von Heilbronn bestellt? Genau das untersucht das Forschungsprojekt der DHBW Heilbronn.

    mehr erfahren

Quicklinks

  • Team
  • Moodle
  • Stellenangebote
  • Dokumente
  • Bibliothek LIV
  • Veranstaltungen
  • Presse

Folgen Sie uns auf

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook

Kontaktieren Sie uns

DHBW Heilbronn
Bildungscampus 4
74076 Heilbronn

07131 / 1237-0
E-Mail schreiben

zur Teamseite
Anfahrt Bildungscampus
Lageplan Bildungscampus

© 2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Die DHBW in Heilbronn (in leichter Sprache)
  • Impressum