Forschungsprojekt VereNa
Wie erkenne ich, ob ein Lebensmittel nachhaltig produziert wurde? Damit beschäftigt sich das Forschungsvorhaben "Vermittlung relevanter Nachhaltigkeitsinformationen" (VereNa). Ziel ist es, eine verständlichen Lebensmittelkennzeichnung zu entwickeln, die nachhaltigere Konsumentscheidungen ermöglicht.
Kompetenznetzwerk Handel und Schriftenreihe "Handelsmanagement"
Das Kompetenznetzwerk Handel der DHBW Heilbronn verbindet Studierende, Handelsunternehmen, Dozierende und Professor*innen des Fachbereichs Handel der DHBW Heilbronn. Neben Konferenzen und Vortragsreihen veröffentlicht das Kompetenznetzwerk Handel die Schriftenreihe Handelsmanagement, diese umfasst Whitepaper und wissenschaftliche Studien zu innovativen Handelsthemen.
Schriftenreihe "Food Management"
Die Schriftenreihe „Food Management“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
(DHBW) Heilbronn leistet Beiträge zu aktuellen Fragestellungen in der Foodbranche sowie zu Innovations- und Exzellenz-Ansätzen in diesem Bereich.Projekt Schwarmstadt Heilbronn
Als Schwarmstadt gelten Städte, die vor allem auf junge Menschen attraktiv wirken. Ein Ort, an dem sich der Schwarm niederlässt und bleibt. Auch Heilbronn zählt dazu, weil hier immer mehr junge Menschen studieren und leben. Doch wie ist es um die Lebensqualität, Attraktivität, Vitalität und Kreativität von Heilbronn bestellt? Genau das untersucht das Forschungsprojekt der DHBW Heilbronn.
Forschung und Lehre