Kreativ
Entwickeln und implementieren Sie die besten Software-Lösungen.
Innovativ
Entwerfen Sie neue digitale Produkte.
Praxisorientiert
Entwickeln Sie erste eigene Anwendungen in Firma und IT-Labor
Studieninhalt
Ob autonom fliegende Drohnen, Sprachsteuerung in Fahrzeugen oder Kühlschränke mit W-LAN – Software ist heute überall. Wer Teil des digitalen Wandels sein will, lernt an der DHBW Heilbronn, erfolgreiche IT-Lösungen zu entwickeln, zu programmieren und an die unterschiedlichsten Anforderungen anzupassen. Fachwissen aus Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Software Engineering macht unsere Absolvent*innen zu gefragten Fachkräften mit vielseitigen Karriereperspektiven.
Abstrakt denken und praktisch arbeiten: Dank der Kombination aus Theorie- und Praxisphasen sind angehende Softwareingenieur*innen bestens vorbereitet. Software Engineers vereinen das Beste aus zwei Welten: Sie haben mehr BWL-Wissen als klassische Anwendungsentwickler*innen und mehr IT-Kenntnisse als klassische BWL-Absolvent*innen.
Studienziel
Das Studium schließt mit einem Bachelor of Science ab. Absolvent*innen der Studienrichtung Software Engineering arbeiten in unterschiedlichen Branchen, unter anderem in folgenden Bereichen und an folgenden Aufgaben:
- IT-Beratung und IT-Dienstleistung
- Software-Hersteller
- Industrie
- Banken und Versicherungen
- Handel
- Energieversorgung
- Projektmanagement
- Software-Entwicklung und Implementierung
- Künstliche Intelligenz und Internet of Things
- Projektmanagement
Kooperationspartner
Die DHBW Heilbronn kooperiert im Studienangebot Wirtschaftsinformatik Software Engineering mit dem Innenministerium Baden-Württemberg, dem Landeskriminalamt und der EnBW AG. Der Fokus der Kooperation liegt darauf, den Studierenden umfassende Kenntnisse zu behördlichen, kriminalistischen und wirtschaftlichen Aspekten des Themenfeldes Cybersicherheit zu vermitteln.
Ansprechpersonen
Service-Hotline Wirtschaftsinformatik
07131 1237-250
Bei Fragen zu freien Studienplätzen und zum Studiengang wenden Sie sich bitte an:

Prof. Dr. Tobias Thomas
Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik
Raum: C 0.08
E-Mail Tel 07131 1237-184

Prof. Dr. Andreas Reichert
Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik
Raum: C 0.02
E-Mail Tel 07131 1237-210 21

Alexandra Kass-Kögel
Studiengangmanagement Wirtschaftsinformatik
Raum: B 3.09
E-Mail Tel 07131 1237-210 11
Downloads
Finden Sie auf unserer allgemeinen Download-Seite.