Wirtschaft und Sport
Sie kombinieren die Erlebniswelt des Sports mit den Erfordernissen der Wirtschaft.
Service und Beratung
Sie werden Profi im Umgang mit Kunden und Mitgliedern von Sportbetrieben.
Events und Trends
Sie organisieren spannende Events und erwerben Know-how über die Megatrends des Sports.
Studieninhalt
Die Sportbranche ist facettenreich und emotional. Sie gilt als boomende Zukunftsbranche, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Als Studierende lernen Sie die Besonderheiten der Sportbranche kennen und erbringen mit Ihrem Wissen und Können Spitzenleistungen.
Von Experten aus der Praxis lernen Sie unter anderem, wie Sie Sportevents organisieren, Sportartikel vermarkten oder Fitnessangebote erstellen.
Grundlagen der BWL bilden die Basis. Sie erwerben außerdem Know-how über die gesellschaftliche Bedeutung von Megatrands wie Gesundheit und Individualisierung sowie über die Psychologie von Fitness, Bewegung, Spiel und Sport.
Studienziel
Das Studium schließt mit einem »Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre« ab. Der Arbeitsmarkt bietet vielfältige berufliche Karrierechancen zum Beispiel bei Herstellern von Sportartikeln, im Sportfachhandel, in (Event)Agenturen, in Sportvereinen oder bei Fitness- und Gesundheitsstudios. Dort arbeiten Sie als Fach- oder Führungskraft, Geschäftsführer, Filialleiter, Studioleiter oder etwa im Marketing.
Praxisbeispiel: Sportmanagement Deutschland Cup 2019
Lucas Ring hat BWL-DLM-Sportmanagement studiert. Er gibt einen Einblick darüber, wie das Studium abläuft und berichtet über das Praxisprojekt "Sportmanagement Deutschland Cup 2019". Er organisierte zusammen mit einem Projektteam das Event in Heilbronn für Sportstudierende aus ganz Deutschland.
Aktuelles und Projekte
27. November 2019
Pressemitteilung des MWK Baden-Württemberg:
Der Konflikt über die zukünftige Ausrichtung der Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in...
Ansprechpartner
Service-Hotline
BWL-Dienstleistungsmanagement
07131 1237-235

Prof. Dr. Dirk Schwarzer
Studiengangsleiter BWL-DLM,
Sportmanagement
Raum: C 0.04
E-Mail Tel 07131 1237-132



Downloads
Finden Sie auf der allgemeinen Download-Seite.