

Wanderausstellung „Bilder im Kopf“ jetzt bei Südwestmetall
Wanderausstellung „Bilder im Kopf“ jetzt bei Südwestmetall
20. November 2019
Befragt hatten die Studierenden renommierte weibliche Führungskräfte aus der Region Heilbronn-Franken wie etwa Sabine Schober, Bereichsleiterin bei Schwarz IT, Anja Frank, Abteilungsleiterin beim Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum und Birgit Hipp, Bereichsleiterin Finanzen bei der Südwestdeutschen Salzwerke AG. Zwei Protagonistinnen, Sabine Schober und Kristina Schnüll, Leitung der ambulanten Jugendhilfe der Caritas Heilbronn-Franken, waren an dem Abend nicht nur im Großformat, sondern auch selbst anwesend und standen für Fragen zur Verfügung.
Prof. Dr. Yvonne Zajontz, Studiengangleiterin BWL-Media, Vertrieb und Kommunikation und Gleichstellungsbeauftragte der DHBW Heilbronn, eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Jörg Ernstberger, Geschäftsführer von Südwestmetall Heilbronn-Franken. „Es hat sich herausgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, Bilder von dem Format zu hängen. Doch das war es uns wert. Die Portraits von starken Frauen in Führungspositionen passen gut in unser Verbandsgebäude“, so Ernstberger.
Dass Frauen selbstbestimmt ihren Weg gehen und Karriere machen, scheint heute selbstverständlich. „Doch tatsächlich zeigen Untersuchungen, dass sich 17-bis 20-Jährige prinzipiell gleichberechtigt fühlen, sie jedoch trotzdem sehr traditionelle Rollenmodelle verinnerlicht haben“, weiß Zajontz. „Schaut man auf die Anzahl der Frauen in Führungspositionen, bildet Baden-Württemberg gerade das Schlusslicht in Deutschland. Gerade für junge Frauen braucht es aber Vorbilder und Orientierungshilfen“, weiß Zajontz aus Erfahrung mit ihren eigenen Studentinnen.
Mehr Frauen in Führungspositionen und der Abschied von dem Rollenklischee der Frauen- und Männerberufe – das nutzt nicht nur den Frauen. Auch die Männer profitieren von der Gleichberechtigung von Mann und Frau.