Mobilität mit Partnerländern
Die Mobilität mit Partnerländern außerhalb Europas ist im Programm Erasmus+ dem Hochschulbereich vorbehalten. Unterstützt werden – je nach Weltregion – Mobilitäten von Studierenden, Hochschullehrern und Hochschulmitarbeitern.
Partnerschaften
Für die Partnerschaft mit der Universität Belgrad in Serbien können Fördermittel über Erasmus+ beantragt werden. Im Rahmen der Kooperation werden Auslandsstudien (SMS), Dozentenmobilität( STA) und Personalmobilität (STT) gefördert.
Fördersätze
Fördersätze für Auslandsstudien (SMS)
Die finanzielle Förderung von Erasmus+ Aufenthalten in Partnerländern wurde von der Europäischen Kommission auf europäischer Ebene wie folgt festgelegt:
Entsendeland Deutschland - Zielland Serbien: 700 Euro pro Monat
Entsendeland Serbien - Zielland Deutschland: 850 Euro pro Monat
Zu diesen Tagessätzen kommen Fahrtkosten in Abhängigkeit von realen Distanzen zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität. Die Entfernungen werden mit dem Berechnungsinstrument der Kommission ermittelt.
Fördersätze für Dozenten- und Personalmobilität (ST)
Für Deutschland gelten folgende feste Tagessätze bis zum 14. Aufenthaltstag, vom 15.-60. Aufenthaltstag beträgt die Förderung 70 Prozent der genannten Tagessätze:
Entsendeland Deutschland - Zielland Serbien:
- bis einschließlich 14. Fördertag des Aufenthalts 180 Euro pro Tag
- bis einschließlich 60. Fördertag des Aufenthalts 126 Euro pro Tag
Entsendeland Serbien - Zielland Deutschland:
- bis einschließlich 14. Fördertag des Aufenthalts 160 Euro pro Tag
- bis einschließlich 60. Fördertag des Aufenthalts 112 Euro pro Tag
Zu diesen Tagessätzen kommen Fahrtkosten in Abhängigkeit von realen Distanzen zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität. Die Entfernungen werden mit dem Berechnungsinstrument der Kommission ermittelt.

