Das Media Lab
Das Media-Lab bietet optimale Voraussetzungen für die Durchführung von Video- und Audioprojekten.
Neben besten räumlichen Voraussetzungen mit 31 Mac-Arbeitsplätzen bietet das Media-Lab eine herausragende technische Ausrüstung, die Video- und Audioproduktionen im Außenbereich erlaubt.
Dozent*innen und Studierende haben die Möglichkeit, für Forschung, Praxisprojekte und für die Lehre Equipment auszuleihen.
Im Media-Lab können Grundkenntnisse für die Produktion und Postproduktion von Hörfunk-, Video- und Fernsehprojekten vermittelt werden.
Neben der vorhandenen Hardware steht den Nutzer*innen immer die aktuelle Software für die Umsetzung von Medienprojekten zur Verfügung.
Das Media-Lab bietet beste Voraussetzungen zur Durchführung von Praxis-, Lehr- und Forschungsprojekten im Medienbereich.
Vorhandene technische Ausrüstung
- 31 iMacs 27''
- 2 MacBooks Pro mit Retina Display
- 5 Arbeitsplätze für Audiorecording
- 2 semi-professionelle Videokameras, 2x HD Field Kamera Monitore, 2x Hinterkamerazoom, 2x Reportagekopfleuchten, 2x Remote Schärfe
- 2 mobile Audiorecorder mit Reportagemikrofon
- 5 digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor
- Spiegelreflexkamera, diverse Wechselobjektive
- WUXGA-Beamer
- Software für Audio- und Videoproduktion
Einsatzmöglichkeiten
- Digitale Videogestaltung
- Video- und Tonbearbeitung
- Erstellung von Websites / Webdesign
- Kameraarbeit
- Durchführung von Filmdrehs
- Entwicklung audiovisueller Produkte
- Entwicklung von Apps
Anwendungsfelder in der Praxis
- Produktionsorientierte Tätigkeiten in den Bereichen Medien und Marketing
- Entwicklung von Internetauftritten
- Entwicklung von Image- und Werbefilmen
- Realisierung von Messe- oder Handelsfilmen
- Durchführung professioneller Fotoshootings
- Erlernen gestalterischer (Perspektive, Bildaufteilung, Licht und Tiefe, Bildschärfe) und technischer Aspekte (Geräte- und Aufnahmetechnik, Belichtungssteuerung, Kamerabewegung)
- Bildbearbeitung
- Durchführung kleinerer Filmprojekte