Maßgeschneidert
Spezialisieren Sie Ihren internationalen Nachwuchs individuell durch das Duale Studium
Global
Optimale Vorbereitung für die Herausforderungen der sich stetig verändernden internationalen Märkte
Praxisnah
Durch eine enge Verzahnung von akademischem Wissen und praktischer Unternehmenserfahrung
Studieninhalt
Sie als Handelsunternehmen haben stetig Bedarf an kompetenten Nachwuchskräften. Der Schwerpunkt International Retail Management wurde konzipiert, um Ihren Nachwuchs optimal auf die Zukunft als Führungskraft vorzubereiten. Im Vordergrund steht die Vermittlung und Erarbeitung von Kenntnissen, die in der Handelsbranche für das Management im nationalen und internationalen Kontext benötigt werden. Die zentralen Elemente der Betriebswirtschaft, des Retail und die Vermittlung von Soft Skills bilden neben der Entwicklung der kommunikativen Kompetenz durch englischsprachige Lehrveranstaltungen während des gesamten Studiums die Schwerpunkte.
Studienziel
Das Studium schließt mit einem »Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre« ab. Aufgrund ihrer Praxiserfahrung sind die Absolventinnen und Absolventen unmittelbar nach dem Abschluss in verantwortungsvollen Positionen einsetzbar.
Einsatzfelder und Partnerfirmen
Unsere Bachelorabsolventinnen und –absolventen sind international mobil, verfügen über Sprachkenntnisse für den weltweiten Einsatz, können mit den Herausforderungen einer globalisierten Wirtschaft umgehen und qualifizieren sich damit für vielseitige Zentral- und Führungspositionen.
Unsere Partnerfirmen
Sie möchten einen Studienplatz anbieten?
Die renommierte Duale Hochschule Heilbronn kooperiert mit starken Unternehmen und fördert engagierte junge Menschen (Liste Dualer Partner). Wenn auch Sie einen Studienplatz anbieten möchten, beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an und werden Sie Dualer Partner der DHBW Heilbronn.
Ansprechpersonen
Service-Hotline BWL Handel
07131 1237-245

