Fach- und Führungskräfte
Sie können ihren Nachwuchs im Dualen Studium individuell fördern – und ihm danach rasch Verantwortung anvertrauen.
Begeisterung für Logistik
Praktische Erfahrungen erzeugen Skill-Power
Fundiertes Wissen
Theoretisches Grundlagen-Wissen und analytische Reflexion machen den Unterschied
Studieninhalt
Schnelle, robuste Prozesse, moderne Lagertechnik, sinnvolle Informationstechnologie und kompetente Fach- und Führungskräfte sind essenziell. Ihre Studierenden erhalten an der DHBW Heilbronn durch erfahrene Fachleute umfassendes Wissen zur Betriebswirtschaft und zur Handelslogistik. Sie erlangen Kenntnisse zum Beispiel im Bestandsmanagement, in der Lagerwirtschaft, im Supply Chain Management, in der Güterverkehrslogistik und in der digitalen Steuerung von Warenflüssen. Neben Vorlesungen profitieren Sie von Lehrmethoden wie Planspielen, E-Learning, Online-Simulationen und Fallstudienseminaren.
Studienziel
Das Studium schließt mit einem "Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre" ab. Aufgrund ihrer Praxiserfahrung sind die Absolventinnen und Absolventen bereits vom ersten Tag an in ihrem Unternehmen einsetzbar und übernehmen rasch Verantwortung.
Sie möchten einen Studienplatz anbieten?
Die renommierte Duale Hochschule Heilbronn kooperiert mit starken Unternehmen und fördert engagierte junge Menschen (Liste Dualer Partner). Wenn auch Sie einen Studienplatz anbieten möchten, beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an und werden Sie Dualer Partner der DHBW Heilbronn.
Ansprechpersonen


Service-Hotline BWL Handel
07131 1237-245