Medienvielfalt managen
Wenn Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld lieben, sind Sie in diesem Studium richtig.
Medienprofi werden
Sie werden ein gesuchter Profi in der dynamischen Medienbranche.
Am Puls der Zeit
Sie lernen Internet, Social Media, Zeitung, TV oder Radio souverän für Werbung oder Marketing einzusetzen.
Studieninhalt
Die Inhalte des Studiums reichen von den Kernelementen der BWL über anwendungsbezogene Lerninhalte des Marketings, Medienmanagements, der Mediengestaltung und Medientechnik. Sie erfahren, wie Sie Internetseiten professionell gestalten, Videos produzieren oder Botschaften und Services auf verschiedenen Kanälen wie Internet, Zeitung, TV oder Radio planen, gestalten, steuern und messen.
Medien werden primär aus der Marketing-Perspektive betrachtet, daher berücksichtigen wir moderne Formen der Kommunikation genauso wie die technische Realisierung von interaktiven, multimedialen Anwendungssystemen wie z.B. Apps und Webseiten. Sie sind die Schnittstelle zwischen unternehmerischem Denken und Kreativität.
Studienziel
Das Studium schließt mit einem »Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre« ab. Medien sind ein Zukunftsfeld. Als Absolvent/-in können Sie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen oder auch in spezialisierten Dienstleistungsunternehmen wie z.B. Werbeagenturen, IT-Unternehmen, Verlagen, Foto-, Film- und Videoproduktionsunternehmen Karriere machen.
Freie Studienplätze
Sie wollen sich im Studienangebot Media, Vertrieb und Kommunikation einschreiben? Voraussetzung dafür ist beim Dualen Studium ein Studienvertrag mit einem Unternehmen aus der Medienbranche. Bewerben Sie sich also gleich bei einem unserer vielen Partner-Unternehmen – den Dualen Partnern.
DHBW Heilbronn im Kaffeehaus Hagen
Aktuelles und Projekte
Ansprechpersonen
Service-Hotline
BWL-Dienstleistungsmanagement
07131 1237-235




Downloads
Finden Sie auf der allgemeinen Download-Seite.