Studienplatz für 2018 gesucht? Bewerbernacht und Bewerberbörse der DHBW Heilbronn
Studienplatz für 2018 gesucht? Bewerbernacht und Bewerberbörse der DHBW Heilbronn
04. April 2018
Campusluft schnuppern
Wie überhaupt ein duales Studium funktioniert, erfahren die Besucher in Infovorträgen auf der Bewerbernacht. Wer schon etwas konkretere Vorstellungen zu seiner Studienwahl hat, kann sich über die drei Studiengänge BWL-Handel, BWL-Food Management und BWL-Dienstleistungsmanagement informieren. In verschiedenen Schnuppervorlesungen können die Besucher vor Ort erleben, wie sich der Studienalltag an der DHBW Heilbronn anfühlt und nebenbei etwas über die „Aromenkunde“, die „Bedeutung eines körperlich-aktiven Lebenstils“ sowie die „Digitalisierung des Handels“ erfahren. Wer wissen möchte, wie es nach einem dualen Studium weitergehen kann, erfährt dies bei Kurzvorträgen von Absolventen der DHBW Heilbronn. Ein duales Studium bietet auch ver-schiedene Möglichkeiten an internationalen Austauschprogrammen – darüber informiert das International Office. Ein Highlight der Bewerbernacht ist das Speed Dating, ein 10-minütiges Bewerbungsgespräch mit den Dualen Partnern der Hochschule. Rund 30 Partnerfirmen sind vor Ort und freuen sich auf Fragen und persönliche Gespräche. Erfahrene Personalmanager der Partnerfirmen erklären, worauf es bei der Bewerbung wirklich ankommt. Beim Bewerbungsmappencheck erhalten die Studieninteressenten wertvolle Tipps für die eigene Bewerbung. Für das Speed Dating und den Mappencheck ist eine Anmeldung vorab erforderlich, alle weiteren Informationen und auch das Programm gibt es hier.
Bewerberbörse – Studienplatz online finden
Wer sich einen dualen Studienplatz an der DHBW Heilbronn sichern möchte, hat es jetzt noch leichter. Seit kurzem ist die Bewerberbörse online, eine Bewerbungsplattform speziell für Studieninteressenten, die an der DHBW Heilbronn studieren möchten. Hier können diese unkompliziert und kostenlos ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Die dualen Partnerunternehmen mit freien Studienplätzen suchen in der Bewerberbörse nach passenden Bewerbungen und melden sich direkt über die Plattform bei den Studieninteressenten.