Vortragsprogramm (ohne Anmeldung)
Die Vorträge und Schnuppervorlesungen dauern jeweils eine halbe Stunde.
Besuchen Sie zwischen den Programmpunkten die Infostände unserer Studiengänge und Dualen Partner und lassen Sie sich beraten.
Das Programmheft und Informationen zum Programm und zu den Ausstellern erhalten Sie an der Information auf dem Außengelände.
WICHTIG: Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist nicht notwendig. Kommen Sie einfach vorbei!
Speed Dating (mit Anmeldung)
Sichern Sie sich die letzten freien Studienplätze für das Studienjahr 2018/2019 oder bringen Sie sich für das nächste Studienjahr ins Gespräch. Überzeugen unsere Partnerunternehmen in kurzer Zeit von Ihren Qualitäten. Ab 17 Uhr führen die Teilnehmer im 10-Minuten-Takt Gespräche mit den Personalern unserer Dualen Partner. Das Speed Dating dient zur ersten Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen. Wichtig: Für die Teilnahme am Speed Dating ist eine Anmeldung notwendig. Die Termine der maximal 10 Plätze je Unternehmen werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Bewerbungsmappencheck (mit Anmeldung)
Die Bewerbungsphase beginnt und Sie wollen mit Ihrem Abschluss in der Tasche durchstarten? Damit beim Start in die Berufswelt alles klappt, bieten Ihnen die Agentur für Arbeit Heilbronn einen Bewerbungsmappencheck (je 30 Minuten) an. Wichtig: Für die Teilnahme am Bewerbungsmappencheck ist eine Anmeldung notwendig. Die Termine werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Vorträge (ohne Anmeldung)
16:30 bis 17:15 Uhr
Dual studieren an der DHBW Heilbronn, Katja Eickert, Gebäude C, Raum C.1.09
19:30 bis 20:15 Uhr
Dual studieren an der DHBW Heilbronn, Katja Eickert, Gebäude C, Raum C.1.0916:30 bis 17:00 Uhr
Der Studiengang BWL-Handel, Prof. Dr. Thomas Schmidt, Gebäude C, Raum C.1.10
Der Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement, Prof. Dr. Dirk Schwarzer, Gebäude C, Raum C.1.08
17:30 bis 18:00 Uhr
Der Studiengang BWL-Food Management, Maren Sauter, Gebäude C, Raum C.1.09
Der Studiengang BWL-Handel, Prof. Dr. Thomas Schmidt, Gebäude C, Raum C.1.08
18:30 bis 19:00 Uhr
Der Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement, Prof. Dr. Yvonne Zajontz, Gebäude C, Raum C.1.10
Der Studiengang BWL-Food Management, Dr. Cornelia Klug, Gebäude C, Raum C.1.09
16:30 bis 17:00 Uhr
Aromenkunde – Einblicke in die Welt des Riechens beim Genuss von Lebensmitteln (BWL-Food Management), Prof. Dr. Helge Fritsch, Gebäude C, Raum C.1.1117:30 bis 18:00 Uhr
Wer länger sitzt, wird schneller krank – Zur Bedeutung eines körperlich-aktiven Lebenstils (BWL-Dienstleistungsmanagement), Prof. Dr. Dirk Schwarzer, Gebäude C, Raum C.1.1019:30 bis 20:00 Uhr
Wie die Digitalisierung den Handel verändert: Die Zukunft in Offline- und Online-Welt (BWL-Handel), Prof. Dr. Daniela Wiehenbrauck, Gebäude C, Raum C.1.11
17:30 bis 18:00 Uhr
Bewerbungstipps von unseren Dualen Partnern, Adolf Würth GmbH & Co. KG, Gebäude C, Raum C.1.1118:30 bis 19:00 Uhr
Bewerbungstipps von unseren Dualen Partnern, Kaufland, Lidl und Schwarz Dienstleistungen, Gebäude C, Raum C.1.1118:30 bis 19:00 Uhr
Wie ich wurde was ich bin, Rotary Club Heilbronn-Neckartal, Gebäude C, Raum C.1.08
19:30 bis 20:00 Uhr
International Office – unsere Austauschprogramme, Dr. Ariane Theis, Gebäude C, Raum C.1.10
Nach dem dualen Studium – unsere Alumni berichten, Absolventen der DHBW Heilbronn, Gebäude C, Raum C.1.08
Ansprechpartner


Nicole Bastian
Leitung
Hochschulkommunikation
Organisations-Management
Raum: B 3.16
E-Mail Tel 07131 1237-23701